ArbeitArbeit

Werbung

Das neue Nachweisgesetz, das am 1. August in Kraft getreten ist, betrifft auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) – und lässt dabei viele Fragen offen. Das beklagt Sandra Mekler, Managing Partner beim Industrieversicherungsmakler MRH Trowe, in ihrem Gastkommentar. Die Autorin befürchtet einen Rückschlag für die Digitalisierung in den Unternehmen. mehr

Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) hat ein neues Rating zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) vorgelegt. Insgesamt 81 Direktversicherungstarife, die sich auf 40 Anbieter verteilen, wurden dazu von den Experten genauer durchleuchtet. mehr

Die Rente einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollte 60 Prozent vom Brutto betragen. Das ist die gängige Meinung am Markt. Ist die Rente zu niedrig angesetzt, kann sich der Kunde das Ganze also gleich sparen. Ja? Ist das wirklich so? Biometrie-Experte Philip Wenzel meint in seiner neuen Kolumne: Das kommt drauf an. Aber lesen Sie selbst. mehr

Viele Firmen nutzen das Intranet, um ihre Belegschaft über die betriebliche Altersversorgung (bAV) aufzuklären. Ein Firmenkundenportal wäre aber besser, schreiben die beiden Expertinnen des IT-Dienstleisters Adesso, Tanja Hayo und Sandra Weis, in ihrem Gastbeitrag. Denn mit einem solchen Portal lassen sich unter anderem Versicherungslücken aufzeigen (und schließen), Kosten sparen und Daten einfach ändern. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein bedeutendes Instrument, etwa im Kampf um Fachkräfte. Trotzdem verwechseln viele Arbeitgeber sie mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) oder Betriebskrankenkassen, beobachtet der unabhängige bKV-Spezialmakler Marco Scherbaum. Hier ist Aufklärung dringend nötig, schreibt er in seiner neuen Kolumne. mehr

Das Analysehaus Servicevalue hat die Berufsunfähigkeitsversicherer gekürt, die in Sachen Kundenorientierung am ehesten überzeugen können. Zu 37 Versicherern holten die Analysten dabei rund 3.120 Kundenurteile ein. Wer die Nase vorn hat, erfahren Sie hier. mehr

Die Condor hat eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung gestartet und dabei drei Tariflinien eingezogen. Ein Hauptziel war, die Wettbewerbsfähigkeit beim Preis zu erhöhen, erklärt uns Produktmanager Christian Dulitz im Gespräch. mehr

Moderne bKV-Konzepte gehen inzwischen deutlich über die üblichen Krankenversicherungsleistungen hinaus. Stichwort Pflege: Mit intelligenten betrieblichen Lösungen werden Mitarbeiter, die sich daheim um einen Angehörigen kümmern, spürbar entlastet. Doch wie funktioniert das im Detail? mehr

Im Rahmen von Lockdown und Trend zu Homeoffice sank auch die Zahl der Unfälle bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin oder nach Hause. Jetzt steigen die Zahlen wieder – wenn auch noch moderat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen