Eine Frau weint auf ihrem Bett: Im vergangenen Jahr litten viele Menschen an Depressionen. © picture alliance / ROBIN UTRECHT
  • Von Juliana Demski
  • 10.10.2022 um 17:11
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Kunden der DAK-Gesundheit waren im vergangenen Jahr so häufig wegen ihrer Psyche krankgeschrieben wie noch nie. Die meisten Fehltage entfielen auf die Diagnose Depressionen.

Rund 276 Arbeitsunfähigkeitstage je 100 Versicherte – das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen „Psychoreports“ der DAK-Gesundheit, der Statista vorliegt. Das ist ein neuer Höchststand.

Laut Andreas Storm, Vorstandschef der DAK-Gesundheit, ist insbesondere Corona dafür verantwortlich: „Unser Report zeigt, dass viele Menschen mit psychischen Erkrankungen extrem unter den anhaltenden Belastungen der Pandemie leiden.“

Die häufigste Diagnose: Depressionen (108 Tage je 100 Versicherte). Aber auch Anpassungsstörungen nehmen zu – insbesondere bei Frauen. Allgemein leide das weibliche Geschlecht dem Report zufolge „stärker unter Ängsten, während Männer häufiger wegen Störungen in Folge von Alkoholmissbrauch oder anderem Drogenkonsum krankgeschrieben“ seien.

Psychoreport
Quelle: Statista
autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“