bAV
US-Präsident Donald Trump will das US-Altersvorsorgesystem 401(k) für riskantere Investments wie Bitcoin und Immobilien öffnen. Das könnte Millionen Amerikanern höhere Renditen bringen, birgt aber auch hohe Risiken. Die Details zu dieser Entscheidung. mehr
Die Bundesregierung plant eine Reform des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Der Versichererverband GDV begrüßt die Richtung, fordert aber Verbesserungen bei Opting-out-Modellen und Anlagemöglichkeiten. mehr
Die Ampel-Koalition hatte bereits einen, und jetzt auch Schwarz-rot: einen Entwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz. Er soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland voranbringen. mehr
Mit Daniel Wintrich, Experte für betriebliche Altersversorgung (bAV) bei der LV 1871, sprechen wir über die zu hohe Komplexitität in der bAV, technische Unterstützung und den allgemein hohen Bedarf an Altersvorsorge. mehr
Die Rente ist nicht sicher – zumindest nicht für Millionen Deutsche, doch es gibt eine mögliche Lösung: das Opt-out-Modell. Warum automatisches Sparen der entscheidende Hebel ist, wie die Niederlande, Großbritannien und Australien es besser machen, und was Altersarmut mit Stoßdämpfern gemeinsam hat. mehr
Im Grunde ist es klar, wie sich die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiterverbreiten lässt. Gute Vorschläge gibt es zur Genüge. Doch nun gibt es auch Chancen, dass die Reform wirklich kommt, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding auf einer Pressekonferenz von Fidelity. Dort stellt er auch seine neue Studie zur Rente vor, die es in sich hat. mehr
Der Verkauf des Nürnberger Pensionsfonds an Metzler ist erfolgreich abgeschlossen. Was Metzler nun vorhat und was der Verkauf für Vermittler bedeutet. mehr
Wie bekommt man es als Versicherer hin, die betriebliche Altersversorgung (bAV) so unkompliziert zu machen, dass Makler sie einfacher an den Mann bringen können? Das fragten wir Marcel Basedow von der Allianz für unser Partner-Portal Biomex.TV. mehr
Die neue Regierungskoalition aus SPD und Union hat viel vor. Eine groß angelegte Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gehört nicht dazu. Vier Punkte hat sie sich vorgenommen. mehr