Mercedes Werk in Sindelfingen: In großen Unternehmen profitieren Arbeitnehmer meist von einem bAV-Konzept. Aber auch Mittelständlern kann die Altersvorsorge helfen, neue Mitarbeiter zu gewinnen. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 02.11.2015 um 15:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Im Laufe der kommenden zehn Jahre steht im Arbeitsmarkt ein Generationenwechsel an, denn dann gehen die Babyboomer in Rente. Das Problem der Unternehmen: Die Geburtenrate ist seit Jahrzehnten konstant niedrig und der Fachkräftemangel bereits jetzt sichtbar. Wie die betriebliche Altersvorsorge Unternehmern helfen kann, im Wettbewerb um neue Mitarbeiter zu bestehen.

Im Interview mit dem Versichererverband GDV erklärt Frank Wallau, Mittelstandsexperte der Paderborner Fachhochschule der Wirtschaft, wie Arbeitgeber die bAV nutzen können, um neue Mitarbeiter zu finden und Fachkräfte zu binden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen