Vorsorge
Das anhaltende Zinstief macht es den meisten Familien leichter, der eigenen Wohnung ein Stück näher zu kommen. Neben dem Kaufpreis fallen allerdings noch weitere Ausgaben an, die bei der Kalkulation unbedingt berücksichtigt werden sollten. Die interaktive Grafik zeigt die Kostenvorteile von Kauf gegenüber Miete für Ihre Region. mehr
Wenn jemand in die Altersarmut schlittert, dann vor allem Frauen. Sie bekommen mit 533 Euro monatlicher Rente im Schnitt rund die Hälfte weniger als Männer. Das liegt insbesondere daran, dass Frauen immer wieder in sieben bestimmte Finanzfallen tappen. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Eine alte Dame wird bis zu ihrem Tod gepflegt, das Sozialamt beteiligt sich dabei an den Pflegekosten. Daher hat die Behörde das Recht, nicht nur die Finanzen der Tochter zu durchleuchten, sondern auch Einkommen und Vermögen des Ehemannes. Das zeigt jetzt ein aktuelles Urteil. mehr
Auch für Anleger mit niedrigem Vermögen lohnt es sich, das Risiko hoch zu fahren. Das meint zumindest eine aktuell von der Bild-Zeitung befragte Finanzberaterin. Zu ihren Investment-Tipps für Kleinanleger gehören Wechselbrücken, seltene Metalle und Holzplantagen. mehr
Neben einem immer größer werdenden Produktportfolio und verschiedenen Vertriebskanälen belastet auch die ausufernde Regulierung die deutsche Assekuranz. Insbesondere die durch Solvency II verursachten Anpassungen werden von rund der Hälfte der Branche als zu komplex eingeschätzt. mehr
Sind Produkte der Neuen Klassik sowie Indexpolicen Verbrauchertäuschung? Das zumindest behauptet die Zeitschrift Ökotest nach einer Analyse der Produkte. So läge die Rendite der Neuen Klassik für einen Beispielfall nur 2 Euro höher als bei der normalen Klassik. Im Gegenzug müssten Sparer aber erhebliche Einbußen bei den garantierten Leistungen hinnehmen. mehr
Eignet sich eine Immobilie zur Geldanlage? Sollte man statt der Riester-Rente lieber eine Rürup-Rente abschließen? Ist eine Pflegetagegeldversicherung zu empfehlen? Muss ich als Rentner meine Krankenkassenbeiträge selbst zahlen? Diese und andere Fragen stellen die Deutschen immer wieder. Hier gibt es Antworten auf typische Fragen zur Altersvorsorge. mehr
Ja, ist denn schon Wahlkampf? SPD-Chef Sigmar Gabriel will sich dafür einsetzen, dass das Rentenniveau in Deutschland nicht weiter sinkt. Als Lösung schlägt er eine Reform der Rentenformel vor. mehr
Wegen der Niedrigzinsen werfen auch Lebensversicherungen immer weniger ab. So manch ein Kunde überlegt deshalb, seinen Vertrag zu kündigen. Das halten selbst Verbraucherschützer für suboptimal und geben sieben Tipps, wie Kunden ihren Vertrag retten können. mehr