VorsorgeVorsorge

Werbung

Welcher Versicherer hat in Europa die Nase vorn, wenn es um die gebuchten Bruttobeiträgen 2016 geht? Wie die Grafik des Datenportals Statista auf Basis eines Mapfre-Reports zeigt, schafft es die französische Axa mit 94,2 Milliarden Euro auf Platz 1. Deutschlands Marktführer Allianz schiebt sich mit 76,3 Milliarden Euro auf Platz 2 vor den italienischen Generali-Konzern mit 70,5 Milliarden Euro. mehr

Viele Makler greifen auf Indexpolicen als Alternative zur konventionellen Lebensversicherung zurück. Thomas Keßling, Analyst der Rating-Agentur Assekurata, sagt im Interview mit Pfefferminzia, warum Versicherer die Produktgattung im Vergleich zu fondsgebundenen Policen und den „Neue Klassik“-Tarifen zunehmend skeptisch beurteilen und äußert sich zum Vorwurf, dass Indexpolicen undurchsichtig seien. mehr

Ein noch größeres Risiko als Geld am Kapitalmarkt anzulegen ist es, gar nichts für die Altersvorsorge zu tun – gerade für Frauen. Im Interview erklärt Birgit Schrowange, Moderatorin des RTL-Magazins „Extra“, warum Frauen sich nicht übervorteilen lassen sollten, woher ihr Interesse für Finanzen rührt und warum ihr das Thema Spaß macht. mehr

Die Deutsche Rentenversicherung zahlt einer Witwe zwei Renten aus: ihre eigene Altersrente und eine Witwenrente. Dabei vergisst die Behörde, die Renten zu verrechnen. Erst Jahre später fällt der Fehler auf, die zu viel gezahlte Rente fordert die Behörde zurück. Zu Unrecht, urteilte nun das Sozialgericht Stuttgart. mehr

Vergleicht man die verschiedenen Vorsorgeformen hierzulande, zeigt sich: Am wenigsten vertrauen die Deutschen der gesetzlichen Rente. Die Privatvorsorge kommt am besten an – aber auch die Betriebsrente schneidet gut ab. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. mehr

Die niedrigen Zinsen setzen nicht nur den Verbrauchern zu, sondern auch den Banken. Deshalb greifen Finanzinstitute auch zu neuen Erlösquellen, die negativ für Kunden ausfallen. Angesichts dieser Entwicklungen hat das Deutsche Institut für Service-Qualität sich die Girokonto-Angebote von 28 Filialbanken genauer angesehen. mehr

Wer während eines laufenden Betreuungsverfahrens das Vermögen einer demenzkranken Person auf sich überträgt, riskiert die Rolle als Vorsorgebevollmächtigter. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs. mehr

Der Krankenversicherer Debeka hat bekannt gegeben, wie sich die Beiträge der Versicherten im kommenden Jahr ändern werden. Viele Kunden können sich über Beitragssenkungen freuen, für 125.000 wird ihre Krankenversicherung teurer. mehr

In der Politik wird wegen des demografischen Wandels über eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters gesprochen. Eine aktuelle Simulation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt nun, wie sich unterschiedliche Eintrittsgrenzen bis 2045 auf die Rentenversicherung auswirken würden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen