VorsorgeVorsorge

Werbung

Mario Draghi tritt ab, Christine Lagarde übernimmt seinen Posten als Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Klaus Wiener, Chefvolkswirt des Versicherungsverbands GDV, zieht eine Bilanz über Draghis achtjähriger Amtszeit und erklärt, was man von der Neuen an der EZB-Spitze erwarten kann. mehr

Kommt es zu einem Pflegefall in der Familie, sind es in der Regel die Frauen, die auf die pflegebedürftige Person aufpassen. Für das Einkommen im Alter der Damen hat das böse Folgen. Der Sozialverband Deutschland fordert daher eine bessere Anerkennung häuslicher Pflege. mehr

Sparer erwarten von ihren Kapitalanlagen viel höhere Erträge, als realistisch zu holen ist. Das zeigt eine Umfrage der Postbank. Obwohl sie danach ihr Geld zum Großteil in Girokonten und Sparbüchern lagern, glauben sie, damit eine Rendite von 4,6 Prozent im Jahr erwirtschaften zu können. Die Details. mehr

Auch in diesem Jahr hat sich das Analysehaus Ascore die Lebensversicherungsbranche vorgeknöpft. Nicht die Produkte, sondern die Unternehmen standen dabei im Fokus. In zehn Fällen vergaben die Experten die Spitzenwertung „hervorragend“, drei Anbieter erhielten hingegen nur ein „ausreichend“. mehr

Bisher konnten Versicherer bei Änderungen in den Verträgen zur Riester-Rente, etwa wenn die Eigenbeiträge gesenkt und später wieder erhöht wurden, zusätzliche Abschluss- und Vertriebskosten berechnen. Das haben das Bundesfinanzministerium und die Aufsichtsbehörde Bafin nun untersagt. Kunden können jetzt Geld zurückfordern. mehr

Die Domcura startet eine neue Hausratversicherung, die Basler vereinfacht die Altersvorsorge-Beratung, DA Direkt macht Kurzfrist-Versicherung von Zusatzfahrern möglich, Axa überarbeitet das Cyber-Versicherungsangebot für Unternehmen, die DKV stellt ihr Pflege Schutz Paket „PSP“ vor, die NV-Versicherungen bringen neue nachhaltige Produkte auf den Markt und die Hiscox Haus und Kunst Versicherung gibt es ab sofort mit Cyber-Komponente. mehr

Die anhaltenden niedrigen Zinsen beunruhigen nur etwa 31 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren. Bei den Bundesbürgern über 55 Jahre sind es dagegen 66 Prozent, die sich laut einer aktuellen Umfrage darüber sorgen. mehr

Am 5. und 6. November findet in München das Handelsblatt Insurance Summit statt. Auf der Veranstaltung wird es um „Neue Wachstumsstrategien für die Assekuranz“ gehen. Zu den Top-Rednern gehören Giovanni Liverani (Generali), Alexander Vollert (Axa Deutschland), Frank Grund (Bafin), Daniel Schreiber (Lemonade) und Staatssekretär Jörg Kukies. Pfefferminzia ist Medienpartner der Veranstaltung. mehr

Die Gegner eines externen Run-offs in der Lebensversicherung fürchten vor allem, dass der neue Eigentümer die übernommenen Versicherungsnehmer künftig in einem geringeren Maße am Gewinn beteiligen könnte. Ob diese Sorge berechtigt ist, hat die Ratingagentur Assekurata einmal genauer überprüft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen