Das Bild zeigt das Ergebnis des Rentenrechners für das Beispiel „weiblich, 1980 geboren“. © INSM
  • Von Redaktion
  • 11.07.2016 um 18:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Wissen Sie, wann Sie genau in Rente gehen? Und wie lange Sie dann wahrscheinlich noch Rente beziehen werden? Ein Rechner der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) führt einem genau das vor Augen.

Die Berechnungen für den Rentenzeitrechner kommen von Christian Hagist auf Grundlage des Schätzung zur Lebenserwartung des statistischen Bundesamtes im Auftrag der INSM.

Dabei hat der Professor das Renteneintrittalter an die Lebenserwartung gekoppelt, weshalb der Rechner etwa beim Beispiel „weiblich, 1980 geboren“ ein Renteneintrittsalter von 67 Jahren, 10 Monaten und 2 Wochen ausgibt.

Werbung

Hintergrund der Kopplungsidee: Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Ändert sich am jetzigen System nichts, beziehen sie dadurch auch immer länger Rente – was das System vor enorme Belastungen stellt. Eine Kopplung soll die Belastungen etwas abmildern, indem die Menschen länger arbeiten.

Sie wollen auch Ihre Rentenzeit berechnen? Dann geht es hier zum Rechner.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen