CDU-Politikerin Anja Karliczek © Pressefoto
  • Von Redaktion
  • 23.05.2016 um 13:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Und wieder ein neuer Vorschlag, wie man die Riester-Rente verbessern kann. Dieses Mal meldet sich die CDU-Politikerin Anja Karliczek zu Wort. Sie fordert eine zehnjährige Haltefrist für Riester, um Kosten zu senken. Auch die Abschlusskosten sollen dann auf zehn Jahre verteilt werden.

Kunden sollen Riester-Verträge erst nach zehn Jahren kündigen können. Das schlägt CDU-Finanzexpertin Anja Karliczek vor, berichtet das Portal wirtschaft.com. Ihre Begründung: Die Riester-Rente sei auch deshalb so teuer, weil die Anbieter genug Liquidität für den Fall einer vor zeitigen Kündigung vorhalten müssten.

Bei einer Mindesthaltefrist von zehn Jahren könnte man auch die Abschlussgebühren für den Vertrag über zehn Jahre strecken. So wäre der Sparbetrag, der verzinst wird, in den ersten Jahren höher.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen