Robert Halver, Kapitalmarkt-Experte der Baader Bank, im Handelssaal der Frankfurter Börse, nachdem die Briten für einen EU-Austritt gestimmt haben. der Dax verlor am Freitag nach dem Referendum bis zu 10 Prozent - über 1.000 Punkte - an Wert. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 25.06.2016 um 14:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Der Brexit ist da: Großbritannien wird die EU verlassen. Als Reaktion brachen die europäischen Aktienmärkte teilweise um mehr als 10 Prozent ein. Die spannende Frage für Investoren und Berater: Wie geht es an den Börsen weiter? Wir haben erste Einschätzungen zusammengestellt.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen