Vertrieb
Es gibt Veränderungen im Vorstand bei der Ergo und bei PB Versicherungen, die Generali hat eine neue Generaldirektorin und bei Chubb gibt es neue Führungspersönlichkeiten in der Personenversicherung sowie in der Abteilung Haftpflicht. mehr
Seit kurzem scheint es Probleme bei Facebook zu geben – die dort angemeldeten Seiten zeigen neuerdings den Link zum Seitenimpressum nicht mehr an. Die mobile Version ist nicht betroffen. Zwar klingt das im ersten Moment nicht allzu schlimm; es kann aber rechtliche Folgen für Seitenbesitzer nach sich ziehen. Wie man jetzt handeln sollte? Die Antwort gibt’s hier. mehr
Vor kurzem sorgte die Huk24 für einen handfesten Shitstorm. Der Grund: Sie verbreitete ein Werbevideo im Netz, dass Vermittler als mit Geldscheinen wedelnde und wilde Partys feiernde Personen darstellte. Gegen dieses Video wehrte sich nun ein Versicherungsmakler aus Isernhagen. Mit Erfolg. mehr
Stümperhafte Fakten statt Fachwissen, Prospekte statt Erklärungen, Monologe ohne Punkt und Komma statt dem Kunden mal zuzuhören: Viele Verkaufsgespräche laufen eher suboptimal ab, beobachtet Verkaufstrainer und Buchautor Martin Limbeck. Das muss aber nicht sein. Welche Tipps er für besseres Beraten parat hat, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr
Versicherungsunternehmen lassen bisher viel Potenzial ungenutzt. Das zeigt eine aktuelle Studie der Managementberatung Bain. Gut die Hälfte aller Deutschen würde neben Policen weitere Produkte und Dienstleistungen bei ihrer Versicherung kaufen. Von Autos bis hin zu einer Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter ist an Beispielen alles dabei. mehr
Was erwartet die begehrte Zielgruppe der 50plus-Kunden von einer Beratung zur Wiederanlage? Pfefferminzia befragte dazu Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus. mehr
Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung, ist sauer. Er ärgert sich über den vorgelegten Entwurf des IDD-Umsetzungsgesetzes. Der Grund: Versicherungsmakler würden als geldgetriebene Egoisten abgestempelt. Und: Der Entwurf ermögliche es AOlern, Maklern gezielt Kunden abzuwerben. Die Details, lesen Sie hier. mehr
Das Geschäft mit der Absicherung von Lebensrisiken ist hart umkämpft. Versicherungen, Vertriebe, Banken, Makler, Ausschließlichkeits- und Mehrfachagenten sowie Honorarberater: Sie alle kämpfen um Kunden. Wie kann da ein kleines Büro oder ein Einzelkämpfer bestehen? Die Antwort ist einfach, so Michael Jeinsen, Vorstand des Heilwesennetzwerks. Positionierung sei hier das Zauberwort, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Im Streit um das Provisionabgabeverbot ist das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen, sagt Moneymeets-Chef Johannes Cremer. Da sich große Widersprüche auftun, könnte das Provisionsabgabeverbot demnächst wieder aus dem Gesetz gestrichen werden. mehr