VertriebVertrieb

Werbung

Es hält sich bei Verbraucherschützern & Co. hartnäckig das Vorurteil, Makler und Vermittler würden zu Lasten ihrer Kunden jede Menge Kohle scheffeln. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun: Das stimmt so nicht. So liegt der Gewinn bei jedem vierten Mehrfachvertreter und bei mehr als jedem dritten Makler beispielsweise bei nicht mal 50.000 Euro. mehr

Niedrigzins, Regulatorik, Provisionen – das sind nur drei Themen, mit den die Gothaer-Vorstände Michael Kurtenbach und Oliver Brüß täglich jonglieren müssen. Mit ihnen sprach Pfefferminzia am Rande der Gothaer-Vertriebsveranstaltung „Go Power“ in Hamburg über die Rolle des Maklervertriebs, den überraschenden Erfolg im BU-Kollektivgeschäft, die Folgen eines möglichen Provisionsverbots in Deutschland und die Reformbaustelle betriebliche Altersversorgung. mehr

Sechs Kurzvorträge sowie Expertendiskussion plus Zuschauerfragen – und das alles online und live. Um seine neue fondsgebundene Lebensversicherung „Weit Blick“ vorzustellen, hat sich der Versicherer Standard Life mit seiner Online-Veranstaltung etwas Besonderes einfallen lassen. Hier kommen die Details zum neuen Produkt für die Generation 45plus. mehr

Erst Lloyd‘s, nun Markel: Das Brexit-Votum der Briten hat einen weiteren Versicherer mit Sitz in London dazu veranlasst, eine neue Versicherungsgesellschaft in der EU zu gründen. Der US-Versicherer Markel, der einen Großteil seines Auslandsgeschäfts bislang von London aus betreibt, hat bei der Finanzaufsicht Bafin eine Zulassung für eine deutsche Versicherungsgesellschaft in München beantragt. mehr

Solo-Selbstständige geraten immer wieder in die Schlagzeilen, weil sie stärker von Altersarmut betroffen sind als Angestellte. Aber wer sind diese Selbstständigen ohne Angestellte überhaupt? Die Infografik klärt auf. mehr

Die Partei Die Linke hat einen Vorschlag für mehr Verbraucherschutz bei der Kapitalanlage gemacht. Sie spricht sich für die Einführung eines „Finanz-Tüvs“ aus, der Kapitalanlageprodukte prüfen und bei Unbedenklichkeit zulassen soll. Unumstritten ist diese Idee aber nicht. mehr

Viele Bundesbürger wünschen sich Hilfe bei der Auswahl der richtigen Kapitalanlagen, Altersvorsorge oder Versicherungen. Viele sind aber überfordert, wenn es darum geht einzuschätzen, ob ein Finanzberater seine Sache gut macht oder nicht. Hier kommen ein paar Tipps, wie man einen guten Finanzberater erkennt. mehr

Nach dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“ präsentieren die NV-Versicherungen auf ihrer Homepage neue Tarifrechner für die Sparten Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung. In den kommenden Wochen wird das Angebot um die Wohngebäudeversicherung ergänzt. In diesem Jahr werden zudem auch Online-Tarifrechner für die grünen NV-Produkte zur Verfügung gestellt. mehr

Die Versicherer wollen sich gerne Teile ihres Vertriebs entledigen, so die These von Verbraucherschützer Axel Kleinlein. Und ihre Strategie im Rahmen der IDD-Umsetzung sei einfach: „Der Verbraucherschutz soll auf die Politik einwirken, damit die dann die Provisionen gesetzlich eindämmt, sodass der Vertrieb dann automatisch kleiner wird. Dann könnten die Versicherer den schwarzen Peter dem Verbraucherschutz und der Politik zuschieben und wären in den Augen ihres Vertriebs fein raus.“ mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen