VertriebVertrieb

Werbung

Das Konzept der Ruhestandsplanung ist in aller Munde. Entsprechend gibt es viele Kurse und Qualifizierungsmaßnahmen, die Vermittlern das Fachwissen dazu näherbringen – die Voraussetzung für eine erfolgreiche Beratung. mehr

Zum 22. Mal hatte die DKM in diesem Jahr ihre Pforten geöffnet: In Dortmund stellten 327 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen vor – ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Tenor, der von der wichtigsten Finanz- und Versicherungsmesse Deutschlands ausging: Der Vermittler wird mehr denn je gebraucht. mehr

Die Generali in Deutschland hat ihr Maklergeschäft neu geordnet und auf die Marke Dialog übertragen. Nun nimmt diese Strategie weitere Formen an. So wird die Dialog Lebensversicherung ab 1. Januar 2019 neuer Risikoträger für das bAV-Kollektivgeschäft sein und es gibt einen neuen zuständigen für das Maklergeschäft. mehr

Der Versicherungsvertrieb in Deutschland steht vor einem echten Nachwuchsproblem. Mindestens die Hälfte der heute tätigen Makler werden in den kommenden 10 bis 15 Jahren in der Ruhestand wechseln – Nachfolger zu finden wird wegen der zunehmenden Regulierung und dem durchwachsenen Ruf der Branche aber immer schwerer, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr

Bietet der Chef älteren Arbeitnehmern, die nur noch ein paar Jahre bis zum Renteneintritt arbeiten müssen, eine Betriebsrente an, stellt sich schnell die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Und mit dieser beschäftigt sich das Video der Woche. mehr

Für Selbstständige und Freiberufler ist die Umorganisationsklausel in einer Berufsunfähigkeitsversicherung von hoher Bedeutung. Ihre Ausgestaltung unterscheidet sich je nach Tarif sehr. Worauf Kunden und Vermittler achten sollten, hat Versicherungsmakler Gerd Kemnitz in seinem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr

Auch in Zeiten niedriger Zinsen legen die Bundesbürger ihr Geld am liebsten auf das Sparbuch. Fast jeder Zweite (49 Prozent) setzt auf diese Sparform. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment ergeben. mehr

Im vergangenen Jahr wurde beinahe die Hälfte der Anträge auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt. 43 Prozent der Antragsteller bekamen keine Bewilligung, zeigen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. mehr

Die Digitalisierung ist Herausforderung, aber auch Chance für Makler. Die Kundenanforderungen steigen zwar massiv, aber viele digitale Lösungen können das Leben auch vereinfachen – etwa, wenn es um die Bestandsnachfolge geht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen