Vertrieb
Wenn in der Versicherungspolice (erneut) der Beitrag steigt, können Kunden auf mehrere Arten reagieren: kündigen und wechseln, bleiben oder die Police abspecken. Nur wie wahrscheinlich ist jede Variante? Und wie können Versicherer ihre Kunden trotz steigender Beiträge halten? Das zeigt eine Studie von Heute und Morgen. mehr
Ihre Vermittler würden Kunden auch gerne außerhalb klassischer Bürozeiten mal anrufen. Und auch ein Jahresgespräch fänden sie fein. Aber nur ein Teil der Vermittler erfüllt diese Wünsche. Das zeigt eine aktuelle Continentale-Umfrage. mehr
Am 22. und 23. September 2025 lädt der Verein Zukunft für Finanzberatung zum ZFF-Slam in Kassel. Praxisnahe Themen, starke Speaker und intensives Netzwerken erwarten die Besucher. Jetzt noch kostenfrei anmelden! mehr
Versicherungsvermittler stehen wirtschaftlich stabil da: Umsätze und Gewinne steigen, insbesondere bei Maklern. Doch die BVK-Studie zeigt auch klare Warnsignale – steigende Kosten, demografische Risiken und digitale Defizite könnten zum Problem werden. Was Vermittler jetzt wissen sollten. mehr
Langsame Prozesse, komplizierte Formulare – Kunden von Versicherern sind genervt. Eine neue Studie zeigt, woran es in der digitalen Kommunikation von Unternehmen vor allem im DACH-Raum hapert und welche Kunden besonders allergisch auf schlechte Prozesse reagieren. mehr
Versicherungsbranche und Kreditbranche wollen dagegen vorgehen, dass für Restschuldversicherungen eine Wartefrist von sieben Tagen gilt, die Cooling-Off-Phase. Jetzt halten Verbraucherschützer dagegen und warnen vor den Konsequenzen. mehr
Embedded Insurance, also die in andere Produkte eingebettete Versicherung, entwickelt sich zunehmend zum wichtigen Vertriebskanal. Verträge werden über Partner wie Reiseanbieter, Service-Dienstleister oder E-Commerce-Plattformen abgeschlossen. Diese Art des Erstkontakts verändert den Zugang zu Kunden dauerhaft und wird zum Muss für Versicherungen. Warum das so ist, erklärt Elischa Göttmann von Pegasystems in seinem Gastbeitrag. mehr
Der bekannte Universitätsprofessor Hans-Peter Schwintowski hat sich die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) für Makler vorgenommen. Wie gut erfüllen am Markt erhältliche Tarife die gesetzlichen Vorgaben? Das Ergebnis ist erfreulich. mehr
Die Charta Börse für Versicherungen kooperiert ab sofort mit dem Fondshaus Franklin Templeton. Verbundpartner erhalten als ersten Schritt Zugang zur Franklin Templeton Academy – einer digitalen Lernplattform, die Investmentwissen vermittelt. mehr
















































































































