Vertrieb
Die Flutkatastrophe im Juli hat bei der Gothaer Versicherung einen Rekordschaden von 530 Millionen Euro verursacht. Konzernchef Oliver Schoeller zog trotzdem eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 – und hat sich für 2022 viel vorgenommen: Das Unternehmen will 500 Firmenkunden dabei helfen, ihren CO2-Ausstoß in den kommenden fünf Jahren um 50 Prozent zu reduzieren. mehr
Im November 2021 gab es 44 Prozent mehr beantragte Insolvenzverfahren als noch im Oktober dieses Jahres. Laut Statistischem Bundesamt könnte dieser abrupte Anstieg Hinweise auf die künftige Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen geben. Hier kommen die Details. mehr
Die DKV startet bald eine neue Premium-Krankheitskostenvollversicherung, bei der Gothaer haben Vertriebspartner Zugriff auf ein neues Portal, die Bayerische hat eine App für Tierbesitzer gestartet, Ergo ist eine umfassende Partnerschaft mit dem DFB eingegangen, bei der Dialog gibt es eine neue bAV-Lösung, und die Hannoversche hat einen neuen Podcast zu Vorsorgefragen gestartet. mehr
Die Kundenbestände von Versicherungsmaklerinnen und -maklern wachsen meist spontan. Je nach Intensität der Akquise können das pro Jahr 20 bis 100 Neukunden sein. Maklern gelingt es mit der Zeit dann immer weniger, alle Kunden mit dem gleichen Service zu bedienen. Wie viele Kunden sind also noch zu stemmen? Dieser Frage geht Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne nach. mehr
Gute Nachrichten für die Mitarbeiter der Ergo-Versicherung: Das Düsseldorfer Unternehmen hat mit der Gewerkschaft Verdi eine Art Sozialpakt geschlossen. Die wichtigsten Punkte: keine betriebsbedingten Kündigungen und Erhalt der Verwaltungsstandorte. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
Das Private-Equity-Unternehmen Hg Capital beteiligt sich am Maklerpool Fonds Finanz. 60 Prozent der Gesellschaftsanteile übernimmt der Investor von den beiden Fonds-Finanz-Eigentümern Norbert Porazik und Markus Kiener. Porazik und Kiener bleiben als Geschäftsführer aber weiter für die Steuerung des Pools verantwortlich. mehr
Welche Unternehmen der Versicherungsbranche pflegen zu ihren Kunden den intensivsten Kontakt über digitale Kanäle? Laut einer Analyse der Marktforscher von „Heute und Morgen“ führt das Insurtech Clark vor dem Direktversicherer Huk24 die Spitze an. Klassische Versicherer folgen demnach erst „mit größerem Abstand“. Um welche Anbieter es sich handelt, erfahren Sie hier. mehr
Was macht den hybriden Kunden aus und welche Anforderungen stellt sein wechselndes Nachfrageverhalten an die Versicherer? Über diese Frage sprach Digital-Experte Jonas Piela mit Uta Niendorf von Q_PERIOR und Christian Buschkotte von andsafe in einer neuen Folge des Digtial Insurance Podcast. mehr
„Der Kanzler hat die Richtlinienkompetenz – und damit kann er diese Themen natürlich jederzeit wieder auf die Agenda bringen.“ Mit „diesen Themen“ meint AfW-Vorstand Norman Wirth zum Beispiel die Deckelung von Provisionen in der Lebensversicherung oder auch die Bafin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler. Wie er den Koalitionsvertrag einschätzt und was es mit der „Lindner-Rente“ auf sich hat, erklärt Wirth im Interview. mehr