KundenberatungKundenberatung

Werbung

Die Finanzaufsicht Bafin hat vor Kurzem abermals den Vertrieb von Lebensversicherungen bemängelt. Dieses Mal ging es um Nettopolicen. Der Vermittlerverband BVK hält dagegen und sieht Fehler auch bei den Versicherern. mehr

Sie suchen Sicherheit, schätzen Beratung und sind digital erreichbar: Warum die Generationen Y und Z für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft sind – und wie man sie gewinnt. mehr

Immer mehr junge Menschen sind bereits zu Beginn ihres Berufslebens seelisch und psychisch belastet. Die frühe Absicherung kann daher entscheidend sein, um dauerhaft existenzielle Risiken abzudecken. mehr

Immer mehr Menschen nutzen digitale Wege, um ihre Versicherung abzuschließen – besonders bei einfachen Produkten wie Tier-, Reise- und Geräteversicherungen. Eine neue Bitkom-Umfrage zeigt, welche Policen Kunden dagegen eher nicht online kaufen. mehr

Maklerpools und -verbünde unterstützen Vermittler bei der Produktauswahl und bieten ihnen Beratungstools sowie Dokumentationshilfen. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat untersucht, wie und wofür Vermittlerinnen und Vermittler Maklerpools und Verbünde nutzen und warum eine Beschränkung auf maximal zwei Partner eine gute Idee ist. Die Details gibt es hier. mehr

Der Markt ist gesättigt, Kaltakquise wirkt nicht mehr – wer als Versicherungsmakler heute erfolgreich Kunden gewinnen will, braucht Fokus. Versicherungsexperte Bastian Kunkel zeigt in seinem Gastbeitrag, welche fünf Zielgruppen noch echtes Potenzial bieten und wie moderne Makler sie digital erreichen.mehr

Der Branchenverband BVK hat sich mit dem Versicherungsangebot des Lebensmitteleinzelhändlers Kaufland auseinandergesetzt. Weil er dort aber einige Mängel vorfand, hat er eine Kaufland-Tochter abgemahnt. mehr

Eine neue Studie zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Erwartungen von Versicherungskunden verändert – und warum Versicherer bei ihrer Customer Journey und ihren Services jetzt reagieren müssen. mehr

In einer globalen Umfrage landet Deutschland unter Expats nur auf Platz 50 von 53. Der Grund: Vieles in Deutschland überzeugt zwar, aber kulturell und sozial könnte es deutlich besser laufen. Warum Expats dennoch bleiben – und wer der durchschnittliche Expat in Deutschland ist, wenn es um Alter, Geschlecht und Branche geht. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb