Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bei einem Besuch im Krankenhaus GRN-Klinik Weinheim: Die Ministerin muss die Krankenversicherung hierzulande reformieren. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
  • Von Karen Schmidt
  • 20.08.2025 um 11:46
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:15 Min

Die gesetzliche Kranken­versicherung steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Während über Reformmodelle gestritten wird, bietet die Situation Maklern neue Ansätze für die PKV-Beratung.

Während also Politik, Wissenschaft und Krankenkassen um Lösungen ringen und klare Entscheidungen bislang auf sich warten lassen, ergibt sich für Versicherungsmakler eine besondere Gelegenheit. Die Unsicherheit in der GKV kann als Anlass genommen werden, gezielt über die Vorteile der privaten Krankenversicherung (PKV) aufzuklären. Gerade jetzt, wo drohende Beitragserhöhungen und strukturelle Probleme der GKV öffentlich diskutiert werden, steigt auch die Bereitschaft vieler Kunden, sich intensiver mit Alternativen zu beschäftigen.

Eine mögliche Beitragsersparnis sollte dabei aber nicht im Vordergrund stehen. „Der Hauptgrund für einen Wechsel in die private Krankenversicherung sollte immer der Zugang zur besten medizinischen Versorgung im Krankheitsfall sein“, sagt der Bielefelder PKV-Experte und Makler Tim Bökemeier in einem Interview mit Pfefferminzia.de. „Makler können beispielsweise auf die Vorsorgeleistungen hinweisen, die über die gesetzlichen Programme hinausgehen. Weitere Pluspunkte sind der offene Hilfsmittelkatalog, die Kostenerstattung auch bei alternativen Heilmethoden, wahlärztliche Behandlung inklusive Privatkliniken und die erheblich höhere Erstattung beim Zahnersatz.“ Gerade vor dem Hintergrund möglicher Leistungskürzungen in der GKV sicher ein guter Punkt.

Dabei empfiehlt der Makler, jetzt schon potenzielle Kunden anzusprechen – weil die Beitragsbemessungsgrenze eventuell steigen könnte: „Angestellte, die aktuell noch über der Versicherungspflichtgrenze liegen, sollten zeitnah beraten werden, bevor zukünftige Erhöhungen ihnen die Wechselmöglichkeit nehmen. Auch potenzielle Kunden, die momentan noch unter der Versicherungspflichtgrenze liegt, können im Hinblick auf zu erwartende Gehaltssteigerungen bereits jetzt angesprochen werden.“

Insgesamt bietet die aktuelle Schieflage der gesetzlichen Krankenversicherung nicht nur politischen Zündstoff, sondern auch die Chance für Makler, sich als verlässliche Partner für Gesundheitsvorsorge zu positionieren.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“