
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Fintechs wie Get Safe, Knip und Clark wollen die oft etwas träge agierende Versicherungsbranche in Schwung bringen. Mit ihren Apps bieten sie Kunden einen digitalen Versicherungsordner an. Bringt das dem Kunden aber etwas? Die Zeitschrift Computerbild hat sich das mal angeschaut. mehr
Die neue Versicherungsvermittlungsrichtlinie IDD ist beschlossene Sache. Neben Weiterbildungs- und Transparenzpflichten geht es vor allem um die Vergütung von Vermittlern. Provisionen dürfen nur noch fließen, wenn sie den Verbraucher nicht benachteiligen. mehr
Großbritannien wird immer wieder als Modell für Beratungsqualität und alternative Vergütungsmethoden genannt. Eine Diskussionsrunde auf dem Honorarberaterkongress in Hanau differenziert dieses Bild und räumt mit irrigen Annahmen auf. mehr
Heiko Reddmann, Geschäftsführer der Serviceplattform Honorarkonzept, erklärt, wie Vermittler Honorarberatung in der Praxis anwenden, welche Unterstützung sie benötigen und wo das Marktpotenzial dieser langsam wachsenden Alternative zur Provisionsberatung wirklich liegt. mehr
Im dritten Teil der Interviewserie spricht Dieter Rauch, Geschäftsführer Verbund der Honorarberater (VDH) über seine Erfahrungen im deutschen Versicherungsmarkt und erläutert, auf welche Beratungsmodelle er setzt und warum. mehr
Das Kundenverhalten in der Versicherungsbranche ändert sich zunehmend. 71 Prozent der Kunden recherchieren schon online. Auf Direktversicherungen greift ein Viertel der Kunden zurück. Aber die Versicherungen reagieren noch zu wenig darauf. mehr
Vergangene Woche berichteten wir über einen Makler, den die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erfolgreich wegen nachteiliger Klauseln für Kunden abgemahnt hat. Obwohl Makler Hubert Gierhartz in der Sache natürlich zustimmt, stört er sich doch daran, dass die Verbraucherzentrale hier mit zweierlei Maß misst. Was er meint, erklärt er in seinem Kommentar. mehr
AfW-Vorstand Norman Wirth über die Vorgaben der IDD-Richtlinie für den Versicherungsvertrieb, die Freiheiten bei der Umsetzung in Sachen Vergütung und Transparenz und die Rolle von Roboadvice. mehr
Rund 300 Honorarberater und an der Honorarberatung interessierte Vermittler kamen vergangene Woche zum elften Honorarberater-Kongress nach Hanau. Themen waren unter anderem Zielgruppenfokus, Digitalisierung und wie Makler in die Honorarberatung einsteigen können. Die besten Bilder vom Kongress gibt es hier. mehr