Assekuranz der Zukunft

Der Versicherungsmarkt ist komplex, aufgrund unsicherer Zukunftsaussichten halten viele Menschen ihr Geld aktuell lieber zusammen. Was bringt das Vertriebsjahr 2025 für Vermittlerinnen und Vermittler? Pfefferminzia begibt sich auf Spurensuche. mehr

Darf sich ein Versicherungsmakler unabhängig nennen? Diese Frage wird aktuell vor Gericht geklärt. Vor dem Landgericht Leipzig ist einem betroffenen Makler ein Etappensieg gelungen. Das berichtet Rechtsanwalt Björn Jöhnke, der den Makler vor Gericht vertritt, in seinem Gastbeitrag. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich 96 Tarife für Risikolebensversicherungen genauer angeschaut. Insgesamt 46 Tarife haben die Bewertung Exzellent erhalten. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr

Durch das Ampel-Aus wird es wohl doch nicht zu einer Reform der privaten Altersvorsorge kommen. Dieser Meinung sind zahlreiche Experten aus Berlin, darunter auch der aktuelle Bundesfinanzminister Jörg Kukies. Woran das liegt und wie es weitergehen könnte. mehr

Bearingpoint hat 14 teils sehr provokative Thesen zum Maklermarkt im Jahr 2030 veröffentlicht. Pfefferminzia befragte Senior Manager und Studien-Co-Autor Joris Kunzner zu seinen Schlussfolgerungen und was Maklerinnen und Maklern für ihre Position im Markt zu raten ist. mehr

Das Forschungsinstitut V.E.R.S. Leipzig hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Finnoscore die digitale Reife von 30 deutschen Versicherern anhand von 11 Kategorien untersucht. Das Ergebnis zeigt, wie im Vorjahr, nur durchschnittliche Bewertungen. Welche Versicherer am besten aufgestellt sind und woran das liegt. mehr

Einfirmenvermittler sind der erfolgreichste Vertriebskanal für Lebensversicherungen. Auf Platz 2 landen Makler und Mehrfachagenten und auf Platz 3 Banken. Wie sich die Zahlen beim Neugeschäft mit Einmalbeträgen und laufenden Beträgen 2023 entwickelt haben. mehr

Die Jury des Innovationspreises der Assekuranz 2024 hat in diesem Jahr 37 Versicherer und ihre Innovationen in den drei Kategorien „Gesellschaftsengagement“, „Arbeitgeberinitiative“ und „Kundenerlebnis“ ausgezeichnet. Die Ergebnisse im Detail. mehr

Die bisherige Ampel-Regierung hat an zahlreichen neuen Gesetzen zur Altersvorsorge gearbeitet. Diese sind durch das Ampel-Aus wohl jetzt alle hinfällig. Cvetelina Todorova vom BVI erklärt, warum, und was im Kabinett gerade los ist. mehr

Ein aktuelles BGH-Urteil beanstandet die Rückkaufswertkalkulation bei Tarifen, die bestimmte Kostenstrukturen verwenden, die in der Lebensversicherung weit verbreitet sind. Wie Lebensversicherer jetzt reagieren sollten und wie der aktuelle Stand aussieht, haben Experten des Ifa Ulm analysiert. mehr

Julian Hosse ist Sales Executive bei Vanguard. Im Interview mit Pfefferminzia erläutert er, wie sich der Wert guter Beratung genau quantifizieren lässt und warum Berater gut daran tun, mit ihren Kunden ein Verhaltenscoaching durchzuführen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen