
Assekuranz der Zukunft
Wie stellen Sie sich einen Vertriebler vor? Wahrscheinlich wird es ein Mann im Anzug sein. Mit Aktentasche in der Hand und Handy am Ohr hetzt er von Kunde zu Kunde. Dieses Klischee hält sich bereits seit Jahren. Warum wir dieses Bild verändern sollten und welche Vorteile dies im täglichen Geschäft bringen kann, erklärt Bettina Wendl, Managerin für den Kundenerfolg bei der Coaching-Plattform Showpad. mehr
Was braucht es, um erfolgreich in der Generationenberatung zu sein? Wie sorgt man als Familie über mehrere Generationen zielführend vor? Generationenberaterin Brigitte Kucz, Geschäftsführerin der FIMU Consult, erläutert die zentralen Punkte im Beratungsprozess. mehr
Viele Menschen können nicht genügend Geld auf die hohe Kante legen, um im Alter mal gut über die Runden zu kommen. Die Inflation verschärft das Problem aktuell noch, offenbart eine aktuelle Prognos-Studie im Auftrag des GDV. Was Studienautoren und Verband angesichts der Ergebnisse fordern. mehr
Welche Expertise wird benötigt, um erfolgreich in der Generationenberatung zu sein? Welche Kundensegmente stehen im Fokus? Wo liegen die Knackpunkte? Diesen und weiteren Fragestellungen geht Pfefferminzia nach. mehr
„Garantieprodukte erleben möglicherweise eine Renaissance, und Riester könnte vor dem Comeback stehen.“ Das sagt Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung, das dem Finanzvertrieb DVAG nahesteht. Wovon die Erfüllung dieser Prognosen abhänge und warum an Aktien trotzdem kein Weg vorbei führe, erklärt er in seinem Gastkommentar. mehr
In ihrem aktuellen Bericht befasst sich die Deutsche Bundesbank mit der gesetzlichen Rentenversicherung – und schlägt etwas vor, das das gesamte System entlasten würde, aber höchst unpopulär ist. Es ist das alte Problem mit den vielen Stellschrauben. mehr
Aufräumen macht zwar nicht allen Spaß, entspannt aber das Leben, meint Hava Misimi. Im Interview erklärt die Jungmaklerin, Bloggerin und Buchautorin, warum man schon früh Ordnung in seine Finanzen bringen soll –und warum eine bedarfsorientierte Beratung, inklusive Hausaufgaben, für die junge Kundschaft so wichtig ist. mehr
Mit dem Berufsleben beginnt häufig auch die finanzielle Freiheit. Oft steht die Wunscherfüllung an erster Stelle, Absicherung oder gar Vorsorge folgen später. Warum das nachteilig sein kann und wie auch junge Kunden mit kleinem Budget überzeugt werden können, zeigt Pfefferminzia anschaulich in einer Grafik. mehr
Da lasse sich „wenig schönreden“ – die Versicherungswirtschaft und speziell der Vertrieb bleibe „hartnäckig eine homogene Männerbastion“. Marco Gerhardt, Vorstand beim Industriemakler MRH Trowe, erklärt in seinem Gastkommentar, warum Rollenklischees überwunden werden müssten, um in der Branche „echte Diversität“ zu ermöglichen. mehr
Der Großteil der Deutschen würde eine unabhängige Beratung gegen Honorar akzeptieren. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Das durchschnittliche Honorar, das die Befragten zu zahlen bereit wären, liegt danach bei 243 Euro. mehr
Der Lebensversicherer Standard Life hat zehn Jahre nach dem Start seiner Multi-Asset-Fonds-Familie „MyFolios“ eine positive Bilanz gezogen. Allein seit 2017 hätten sich die Mittelzuflüsse auf annähernd 700 Millionen Euro verdoppelt – trotz des großen Interesses an ETFs und passiven Produkten, wie Standard-Life-Manager Christian Nuschele berichtete. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen