
Assekuranz der Zukunft
Die Inflation hat sich wieder etwas beruhigt, dafür liegen die Zinsen verhältnismäßig hoch. Was das mit Fondspolicen macht, erklärt Christian Nuschele, Vertriebschef bei Standard Life in Deutschland und Österreich. Und er macht klar, dass er eine Menge von der Arbeit der Fokusgruppe Altersvorsorge hält. mehr
Wie schätzt ein Aktuar die laufenden Regulierungsvorhaben ein? Jochen Ruß, Geschäftsführer beim Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa), spricht mit Pfefferminzia über seine Sicht auf die geplante EU-Kleinanlegerverordnung und die Reformpläne für die geförderte Altersvorsorge. mehr
„Finanztest“ hat vier kostenlose Makler-Apps auf Beratungsqualität & Co. untersucht – und ist vom Angebot nicht überzeugt. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht sich im Testergebnis bestätigt, dass „guter Versicherungsvertrieb die persönliche Beratung braucht“. mehr
Die Deutschen schauen mit wenig Zuversicht auf ihre Finanzen. Das Vertrauen in die Altersvorsorge ist niedrig – und die Leute bezweifeln, dass es sich lohnt, Geld langfristig anzulegen. Zu diesem Ergebnis kommt das Selbstbestimmungsbarometer 2023 von Swiss Life Deutschland. mehr
Ist die Gefahr eines Provisionsverbots für die Branche wirklich gebannt? Was passiert mit der Reform der privaten Altersvorsorge? In Berlin suchte eine hochkarätige Expertenrunde nach Antworten für die Top-Herausforderungen durch die Regulierung. mehr
AfW-Vorstand Norman Wirth kämpft an vorderster Front gegen ein Provisionsverbot für Makler, das über die EU-Kleinanlegerstrategie in den deutschen Markt kommen könnte. Pfefferminzia befragte den Rechtsexperten zum aktuellen Sachstand. mehr
Mit fragwürdigen Äußerungen brachte „Finanztip“-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen zahlreiche Versicherungsvermittler gegen sich auf. Nicht zum ersten Mal. Was denkt er heute darüber? Wir haben nachgefragt und Antwort erhalten. mehr
Nach TV-Experte Ron Perduss hat sich der BVK nun auch an die Produktionsfirma der Fernsehsendung „Stern TV Spezial“ und Hermann-Josef Tenhagen gewandt. Dabei geht es um eine Aussage, die man so nicht stehenlassen könne. Allerdings sind diese Schreiben keine Abmahnungen. mehr
In einer RTL-Sendung einer Familie Tipps und Ratschläge zu deren Versicherungen geben? Offenbar hat Verbraucherjournalist Ron Perduss damit für BVK-Präsident Michael H. Heinz eine rote Linie überschritten. Denn der lässt Perduss nun abmahnen. mehr
Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal den Nachfolge-Experten Peter Schmidt zum Gespräch. mehr
Der „Finanztip“-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen schießt in einer „Stern TV“-Sendung gegen Berater. Weil sie von Provisionen leben. Stattdessen sollten Kunden ihre Versicherungen im Internet abschließen. Ein Rat, der Versicherungsmakler in Rage bringt. Vor allem, weil Tenhagen ein paar nicht ganz unwichtige Details weggelassen hat. mehr
Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.
Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauenLebensträume verwirklichen, finanzielle Sicherheit stärken: Mit unserer Ruhestandsplanung und hochwertigen Produkten unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden optimal – professionell, verlässlich, erfolgreich.














































































































