21870 Treffer für Ihre Suche nach „”
Allen demografischen und fiskalischen Warnungen zum Trotz sollen die gesetzlichen Renten auch in diesem Sommer steigen. Hinaufgehen soll es um 3,74 Prozent, beschloss jetzt das Bundeskabinett. mehr
Ein Stromausfall legte Ende April kurzfristig Teile von Spanien und Portugal lahm. Während Analysten von Morningstar DBRS versicherte Schäden von bis zu 300 Millionen Euro erwarten, sprechen andere Experten gar von Gesamtschäden in Milliardenhöhe. Die Schadenseinschätzungen der Experten in der Übersicht. mehr
Der „Schwarze Montag“ im April 2025 hat den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge von so manchem Anleger durcheinandergewirbelt. Der Mediolanum Life Plan hilft, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren – im Mai geht er zum ersten Mal mit MedMotion auf Roadshow durch Deutschland. mehr
Welcher Vertriebsweg ist der beste? Über diese Frage streiten Makler, Vertreter und Strukturvertriebler schon lange. Ist das aber die entscheidende Frage? Nein, findet Versicherungs-Fan und Insurtech-Investor Daniel Feyler. Mehr dazu lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr
Wie gehen Ruhestandsplaner vor, wenn Kunden nicht wissen, wann sie in Rente gehen wollen? Und wie beeinflussen ablaufende Lebensversicherungen und Abfindungen die Planung? Steffen Liebig, Business Development Manager Strategic Relationships bei Standard Life, gibt Auskunft. mehr
Familien haben ihren ganz speziellen Vorsorgebedarf, der mit den Kindern wächst und sich verändert. Unterstützen Sie Familien bei der Absicherung und Vorsorge. Die Allianz bietet verschiedene Lösungsoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse. mehr
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“
„Die Branche hat ihren schlechten Ruf absolut zu Recht“
„Mit Vision – Auf dem Weg zum Unternehmer“ ist eine Interviewreihe, die Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto exklusiv mit Pfefferminzia teilen. Der Gast heute: Versicherungsmakler Benjamin Friedrich. mehr
Die Armutsquote in Deutschland ist im Jahr 2024 auf 15,5 Prozent gestiegen – ein Plus von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Rund 13 Millionen Menschen gelten inzwischen als einkommensarm. Was das konkret in Euro heißt, wie sich die Inflation auf die Armutsquote auswirkt und welche Bevölkerungsgruppen besonders gefährdet sind. mehr
In der Hausratversicherung werden die Tarife insgesamt zwar besser. Doch gilt das oft nur für die neuen. Weshalb Analysten bei Franke und Bornberg dazu raten, mal zu wechseln. Und auf eine bestimmte Klausel pochen sie ganz besonders. mehr
Viele einfache Versicherungsprodukte stehen im großen Reigen der Vorsorge- und Absicherungsthemen nur in der zweiten Reihe. In Wahrheit schlummern gerade dort große Potenziale – als behutsamer Einstieg in eine ganzheitliche Beratung. Das findet Oskar Hallier, Organisationschef des Videoberatungsdienstleisters Bridge ITS. Es komme eben nur auf die Geschichte an, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr