PKVPKV

Werbung

Einige Parteien – SPD, Linke und Grüne – unterstützen die Idee einer Bürgerversicherung. Demnach soll das bisherige duale Krankenversicherungssystem aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung in ein einheitliches System überführt werden. Deutschlands größter privater Krankenversicherer, die Debeka, ist von dieser Idee alles andere als begeistert. mehr

Für wen ist die private Krankenversicherung (PKV) geeignet, wann kann man überhaupt wechseln und wie gelingt unter Umständen die Rückkehr zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Diese und weitere Fragen haben Leser an die Stiftung Warentest gestellt. Die – oft recht negativ gefärbten – Antworten lesen Sie hier. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich für das Handelsblatt ambulante und stationäre Krankenzusatzversicherungen angeschaut und bewertet. Bei den ambulanten Policen schnitten 7 Versicherer mit der Note „sehr gut“ ab, im stationären Bereich waren es 13, die diese Note erhielten. Wer die Nase vorn hat, lesen Sie hier. mehr

Auch wenn es in Deutschland zu einer Bürgerversicherung käme, würden privat Versicherte auf einen Vertrauensschutz bauen können, meint Roman Rittweger, Chef des digitalen Krankenversicherers Ottonova. Interessenten sollten sich seiner Ansicht nach wegen der derzeit herrschenden Unsicherheit nicht von einem Wechsel abbringen lassen. Im Gegenteil. mehr

Momentan ist fast ganz Deutschland mit Wahlplakaten tapeziert. Doch es besteht Verwechslungsgefahr: Mit Plakaten, die denen der Politiker stark ähneln, wirbt das Versicherungs-Start-up Ottonova nun für sich selbst. Der Gedanke dahinter: Aufmerksamkeit durch den Wahlkampf. mehr

Das PKV-Forum 2017 in Köln bot im Vorfeld der Bundestagswahl einen spannenden Mix aus Sachstand und Visionen im Feld der Gesundheitspolitik. Die kontroverse Idee einer Bürgerversicherung bekam von den versammelten Experten den Todesstoß verpasst. mehr

Bereits zum 17. Mal fand in der Kölner Festhalle Gürzenich das PKV-Forum statt. Rund 1.000 Teilnehmer kamen zu dem vom Continentale Versicherungsbund organisierten Event. Hier kommen die besten Bilder zu der spannenden Veranstaltung. mehr

Bis zu 38 Prozent mehr müssen Neukunden ab 2018 in einigen Tarifen der Axa Krankenversicherung zahlen. Das bestätigte der Versicherer gegenüber Pfefferminzia. Welche Tarife sich konkret verteuern, steht hier. mehr

Die Versicherung zu beleimen, ist für so manchen Versicherten ein legitimes Mittel. Doch dank moderner Technik dürften Betrugsversuche von Versicherern in Zukunft leichter geahndet werden. So soll eine neue Software dabei helfen, dass private Krankenversicherer (PKV) gefälschte Rezepte oder andere Belege leichter aufdecken können. Und das soll erst der Anfang sein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen