PKVPKV

Werbung

Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) ist in einem weiteren Gerichtsprozess um Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) als Verlierer hervorgegangen. Diesmal ist es das Landgericht Koblenz, das die Unabhängigkeit des zuständigen Treuhänders anzweifelte. mehr

Auch Privatversicherte müssen in Zukunft wohl mehr Geld für die Pflegeversicherung bezahlen. Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) rechnet mit Anpassungen von 10 bis 20 Euro, in der Spitze könnten es auch mehr sein. mehr

72 Prozent der Patienten informieren sich online über Symptome. Und knapp ein Drittel besucht die Homepage des Arztes vor dem ersten Besuch. Die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt schreitet also voran. Da geht aber noch mehr, finden 83 Prozent der Bundesbürger. Fakten zum Thema liefert die Infografik von Statista und der Apobank. mehr

Ein Versicherungsmakler hat es bei freiwillig GKV-Versicherten oft nicht leicht, wenn er sie über die private Krankenversicherung informieren soll. Denn oftmals lauten die ersten Argumente gegen einen Abschluss, dass die Beiträge im Alter kaum noch zu bezahlen sind. Das stimmt so nicht, zeigt die uniVersa Krankenversicherung nun anhand einiger realer Beispiele. mehr

Bei einem Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die Familienversicherung der gesetzlichen, sollten Verbraucher ihre Pflegeversicherung nicht kündigen. Das empfiehlt die Verbraucherzentrale Hamburg. Denn sie können aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erst nach zweijähriger Wartezeit Leistungen erwarten. mehr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Beitragsbemessungsgrenze für Selbstständige 2019 halbieren, um diese vor der Altersarmut zu bewahren. Das geht den Verbänden für Selbstständige aber nicht weit genug. Sie wollen einen komplett einkommensabhängigen Beitrag, berichtet die ARD-Sendung Plusminus. mehr

Versicherungsberater dürfen keine erfolgsabhängige Vergütung verlangen, wenn Sie eine Tarifwechselberatung in der privaten Krankenversicherung (PKV) durchführen. Auf diesen rechtlichen Grundsatz hat der Bund der Versicherten (BdV) gepocht und sich damit gegen das Geschäftsmodell des Wechseldienstleisters Minerva vor Gericht durchgesetzt. mehr

Die anhaltend niedrigen Zinsen wirken sich vermutlich nun auch auf den Standardtarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) aus. Die Linke will von der Bundesregierung wissen, ob den langjährig privatversicherten Männern, deren Tarif sich am Höchstbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) orientiert, Beitragserhöhungen drohen. mehr

Viele Privatversicherte würden gerne ihre Altersrückstellungen zu einem anderen Versicherer mitnehmen können – Hoffnung macht ihnen jetzt der Vorsitzende der Monopolkommission, Achim Wambach. Der PKV-Branche brauche mehr Wettbewerb, so Wambach. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen