PKVPKV

Werbung

Wie denken die Menschen über eine private Krankenzusatzversicherung? Was ist für sie bei dieser Absicherung wichtig? Diesen Fragen ging Pfefferminzia in einer Straßenumfrage in Köln nach. mehr

Viele Menschen wollen nicht nur auf die Schulmedizin vertrauen, wenn es um ihre Gesundheit geht. Krankenzusatzversicherungen, die auch die Kosten einer naturkundlichen Behandlung abdecken, können für sie spannend sein. Was diese Policen leisten, erfahren Sie hier. mehr

Wie gut sind die privaten Krankenversicherer (PKV) aufgestellt, um auch in Zukunft alle Leistungen für ihre Versicherten zu erbringen? Das wollte das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) genauer wissen und hat die Unternehmensqualität von 33 Anbietern unter die Lupe genommen. mehr

Private Krankenzusatzversicherungen kann man mit oder ohne Altersrückstellungen abschließen. Welche Vor- und Nachteile haben aber jeweils die beiden Varianten? Das erfahren Sie hier. mehr

Der Bundesfinanzhof hat die betriebliche Krankenversicherung (bKV) in zwei vor kurzem gefällten Urteilen gestärkt: Er stellt sie nun anderen Personalinstrumenten gleich. Doch was heißt das in der Praxis für Unternehmen und Versicherungsvermittler? Das erklärt Daniel Schmalley, Leiter des Kompetenzcenters Firmenkunden der Barmenia, in seinem Gastbeitrag. mehr

Derzeit fällt es vielen Beratern nicht leicht, einen Volltarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu vermitteln. Dabei könnte alles so einfach sein: mit den richtigen Tools und einer regionalen Positionierung. Das sagt jedenfalls PKV-Experte Michael Eschner im Pfefferminzia-Interview. mehr

Wer eine Versicherung mit Gesundheitsfragen abschließen möchte, beispielsweise eine Berufsunfähigkeitsversicherung, sollte vorher eine Kopie seiner Krankenakte beim Arzt oder beim Krankenhaus beantragen. Denn diese hilft, eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung zu vermeiden. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Versicherungsmakler Sven Hennig in seinem Blog. mehr

Laut dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) sind die Abschlussprovisionen im Vertrieb der privaten Krankenversicherung um die Hälfte geschrumpft. Das sei als Erfolg zu sehen, erklärte es auf Anfrage der Grünen. mehr

Privatversicherte werden besser behandelt, dafür kostet die Mitgliedschaft in der PKV wesentlich mehr und wird im Alter unerschwinglich – so die häufigsten Vorurteile um die PKV. Aber stimmt das tatsächlich? Pfefferminzia überprüft diese häufigen Stereotype und fragt bei einem Experten nach. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen