PKVPKV

Werbung

Obwohl eine Krankenversicherung in Deutschland seit ein paar Jahren Pflicht ist, haben immer noch zehntausende keine. Machen sich diese Leute strafbar? Und was passiert, wenn sie zum Arzt müssen – werden sie dann behandelt und wer zahlt nachher die Rechnung? Antworten gibt es hier. mehr

Privat krankenversichert sein – das hat entscheidende Vorteile. Nicht nur, dass der Leistungsumfang der Privaten häufig deutlich über dem der Krankenkassen liegt. Auch bleibt der mit Vertragsabschluss zugesicherte Schutz über die gesamte Versicherungszeit erhalten. Welche PKV-Tarife das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. mehr

Für Neukunden wird es in der privaten Krankenversicherung (PKV) ab dem kommenden Jahr teurer. Welche Anbieter an der Preisschraube drehen, lesen Sie hier. mehr

Sie kommen unerwartet und ohne Ankündigung: Fintechs. Damit sind jene Start-ups gemeint, die mit neuen Ideen und dem Fokus auf der technischen Umsetzung von Services, Kunden gewinnen wollen. Bislang konnten Versicherer die Oberhand behalten. Gerade in der Krankenversicherung bahnt sich nach Meinung von Brancheninsidern aber ein Paradigmenwechsel an, der deutliche Folgen für den Vertrieb hätte. mehr

Über die Vergleichssoftware Lux des Krankenversicherungs-Analysten KVpro.de, können Makler sowohl die alten Bisex-Tarife als auch die neuen Unisex-Tarife aller privaten und gesetzlichen Krankenversicherer vergleichen. Nun gibt es das umfangreiche Update zum Programm. Wie die KVpro.de-Lizenzmodelle funktionieren und was alles neu ist. mehr

Wer in der privaten Krankenversicherung (PKV) eine Selbstbeteiligung vereinbart, kann seinen Beitrag senken. Das lohnt sich aber nicht immer. mehr

„Meine nächsten Worte werden ernüchternd sein“, so eröffnete der Kapitalanlagen-Experte des GDV, Tim Ockenga, seinen Vortrag beim diesjährigen Continentale PKV-Forum. Warum Ockenga die Niedrigzinsphase noch lange nicht für beendet hält und worauf sich die Branche einstellen muss. mehr

Wie weit geht der digitale Wandel noch – gibt es bald sogar den gläsernen Versicherten? Unter dieser Fragestellung stand das aktuelle Continentale PKV-Forum, auf dem Internet-Experte Sascha Lobo der Versicherungsbranche erklärte, wie viele Daten in Umlauf sind, wer sie sammelt und wer davon profitiert. mehr

Während die Beiträge der PKV-Versicherten in den Jahren 2010 und 2011 noch um 5,7 und 3,6 Prozent nach oben gingen, fiel laut PKV-Verband der Anstieg in den Folgejahren deutlich moderater aus. Wo der durchschnittliche Monatsbeitrag aktuell liegt und wie er sich entwickeln könnte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen