PersonalienPersonalien

Werbung

Allianz-Chef Oliver Bäte hat im vergangenen Jahr rund 5,95 Millionen Euro verdient – und damit nur etwas mehr als die Hälfte des Jahres-Salärs 2018. Damals wanderten noch 10,33 Millionen Euro auf sein Konto. Doch die Einkommensdelle dürfte für Bäte nur von vorübergehender Dauer sein. mehr

Zurich setzt auf Kontinuität: Deutschlandchef Carsten Schildknecht bleibt bis 2024 an der Konzernspitze. Der seit zwei Jahren bestehende Vertrag des 52-Jährigen ist ein Jahr vor dem Auslaufen verlängert worden. Er habe das Angebot „gerne entgegengenommen“, wird Schildknecht in einem Medienbericht zitiert. mehr

Allianz-Deutschland-Chef Klaus-Peter Röhler bekommt künftig mehr Einfluss auf die Tätigkeiten der Holding: Zum 1. April wird der 55-Jährige auch Vorstand der Allianz SE, die von Konzernchef Oliver Bäte geführt wird. Röhler gibt dafür den Vorsitz der Sachtochter Allianz Versicherungs-AG auf, den künftig Frank Sommerfeld innehaben wird. mehr

Ergo-Vorstandschef Markus Rieß wird für weitere fünf Jahre die Geschicke des Düsseldorfer Versicherers leiten. Der Aufsichtsrat habe der Vertragsverlängerung bis 2025 einstimmig zugestimmt, teilte die Ergo-Mutter Munich Re mit. mehr

CDU-Politiker Friedrich Merz will seinen Platz als Aufsichtsratsvorsitzender des Vermögensverwalters Blackrock Ende März 2020 räumen. Bei einem Termin in Verden sprach er zuletzt davon, möglichweise in den Bundestag zurückzukehren. mehr

Der ehemalige Staatssekretär im Bundesarbeits- und Bundesfinanzministerium, Jörg Asmussen, steigt zum 1. April 2020 in die Geschäftsführung des Versicherungsverbands GDV ein und wird zum 1. Oktober Hauptgeschäftsführer dort. Er folgt auf Jörg von Fürstenwerth, der den Verband im Herbst 2020 nach knapp 25 Jahren verlassen wird. mehr

Im Vorstand der Generali gibt es Änderungen, der Maklerpool Apella hat einen neuen Direktor für Versicherungen und Dela bestellt einen neuen Großkundenbetreuer als auch einen neuen Teamleiter im Bereich Betrieb. mehr

Altbundeskanzler Gerhard Schröder tritt in die Versicherungsbranche ein. Zu Jahresbeginn hat der SPD-Politiker einen Vorstandsposten beim Würzburger Betriebsrentenspezialisten BVUK übernommen. Schröder soll in seiner ehrenamtlichen Rolle vor allem das Thema betriebliche Altersversorgung voranbringen. mehr

Aus den Personalabteilungen der Versicherungsbranche gab es jüngst zwei wichtige Meldungen: Sowohl im Vorstand der HDI Vertriebs AG als auch bei Asspario gibt es Veränderungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen