
Nachhaltigkeit
Wer nachhaltig leben will, muss auf vieles verzichten? Falsch. Schon mit kleinen Verhaltensänderungen lässt sich sehr viel bewegen. Was jeder von uns tun kann, zeigt der Blick auf unseren ganz normalen Alltag. Das Schöne: Oft handeln wir sowieso schon nachhaltig, ohne es zu merken. mehr
Der weibliche Teil der Bevölkerung birgt viel ungenutztes Potenzial. Das gilt im Kampf gegen den Fachkräftemangel, aber auch für den Vertrieb von Altersvorsorgeprodukten. Viele Frauen kümmern sich viel zu wenig, um ihre finanzielle Absicherung im Ruhestand und Geldanlage im Allgemeinen. mehr
Solaranlagen für den Balkon erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Alleine im vergangenen Jahr wurden rund 267.000 dieser Balkonkraftwerke in Deutschland in Betrieb genommen, wie die Grafik zeigt. mehr
Frauen ticken anders als Männer. Das zeigt sich auch bei der Geldanlage und leider allzu oft in der Weigerung, sich mit der eigenen Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Ökoworld-Vorständin Andrea Machost gibt Tipps, was Berater bei ihren weiblichen Kunden beachten sollten. mehr
Nachhaltigkeit wird in Zukunft für Firmen immer wichtiger werden. Darin sind sich die befragten Unternehmer einer aktuellen Umfrage der Gothaer sicher. Vor allem die Kleinen haben das Thema schon auf dem Schirm. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr
Zusammen managen sie für ihre Kunden die schwer vorstellbare Summe von 30 Billionen Dollar. Und jetzt wollen über 500 Investoren aus aller Welt Regierungen bearbeiten, damit es im Klimaschutz vorangeht. Dafür haben sie ein Schreiben verfasst. mehr
Hochwasser und Starkregen sind zurzeit für viele Menschen ein riesiges Problem. Und gerade wenn es darum geht, das eigene Haus zu schützen, gibt es zahlreiche Missverständnisse. Welche Mythen besonders verbreitet sind. mehr
Frauen tendieren dazu, sich nachhaltiger und umweltbewusster zu verhalten. Das kann auch bei der Kapitalanlage und Altersvorsorge eine Rolle spielen. Vermittler sollten dies für die Beratung im Hinterkopf haben. mehr
Mittlerweile gibt es für Anlegerinnen und Anleger unzählige Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren, und viele Diskussionen darüber, welche Branchen und Produkte wirklich grün sind. Welche Finanzprodukte und Branchen Anleger für besonders nachhaltig halten, erfahren Sie hier. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Von schnellerer Schadenbearbeitung bis zur Entlastung im Fachkräftemangel – im Talk am Mittag von Pfefferminzia sprechen DOMCURA & Microsoft über Chancen und Grenzen von KI.

Das war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesenDiese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

Warum Versicherungsmakler „Nano Banana“ kennen sollten
beitrag lesenWie Versicherungen mit Barrierefreiheit ihre Marke schärfen
beitrag lesenDrei wichtige Sommerthemen rund um den Bestandsverkauf
beitrag lesenKI und Versicherung: Wandel, Chancen und echte Mitgestaltung
beitrag lesenAltersvorsorge für Unternehmer: Mehr als ETFs und Versicherungen
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.