Mobilität
Die Ferienzeit ist da und viele Bundesbürger sind mit ihrem Auto im Ausland unterwegs. Was aber, wenn man dort unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird? Dann droht oft erstmal bürokratischer Ärger mit den Versicherungen, weiß Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Er empfiehlt Verbrauchern daher einen Auslandsschutz für die Kfz-Versicherung. mehr
DEVK und Swiss Life haben jeweils eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung parat, die Universa nimmt sich des Problems Niedrigzinsen an und die Ammerländer erweitert ihre Autoinhaltsversicherung. mehr
Buchen Urlauber einen Mietwagen, ist eine Versicherung dabei meist enthalten. Vor Ort jedoch versucht manch ein Vermieter zusätzlichen Versicherungsschutz zu verkaufen. Hier gilt es, auf der Hut zu sein, raten Verbraucherschützer. mehr
Die beiden Münchener Unternehmen ADAC und Allianz werden ab 2020 im Bereich der Kfz-Versicherungen zusammenarbeiten. Damit löst die Allianz die Zurich ab, die bisher Vertragspartner der ADAC Versicherung ist. mehr
Im Jahr 2017 mussten die Kfz-Versicherer in der Teil- und Vollkasko nahezu gleich viel leisten wie im Jahr zuvor. Vor allem Sturm-, Hagel- und Rangierschäden schlugen zu Buche. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Analyse. mehr
Wie lange ist ein Auto nach der ersten Zulassung noch ein Neuwagen? Das entschied nun das Oberlandesgericht Hamm, nachdem eine Firma wegen eines Unfalls den gesamten Preis eines Wagens von ihrer Versicherung einforderte. mehr
Wer ein Fahrzeug klaut und sich dann im Straßenverkehr verletzt, erhält von der zugehörigen Kfz-Haftpflichtversicherung kein Geld. So entschied nun der Bundesgerichtshof. Details zum Fall gibt’s hier. mehr
Wie wichtig eine Reiseversicherung insbesondere bei langen und teuren Reisen in Länder außerhalb der Europäischen Union ist, zeigt der aktuelle Fall eines Kreuzfahrers. Nach einem Herzinfarkt entstehen Kosten von fast 70.000 Euro. Die Versicherung zahlt. Hier kommen die Details. mehr
Fahrzeugflotten zu versichern ist kein einfaches Unterfangen – schon seit Jahren hat die Branche mit tiefroten Zahlen zu kämpfen. Für Makler ist das Geschäft trotzdem vielversprechend. mehr














































































































