Kundenberatung
Nach den aktuellen Plänen der EU-Kommission müssen Finanzberater ihre Kunden ab August dieses Jahres aktiv auf das Thema Nachhaltigkeit ansprechen und entsprechende Präferenzen bei den Produktempfehlungen berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund wurde beim Deutschen Institut für Normung (DIN) jetzt ein Projekt zur Einbeziehung von Nachhaltigkeit in die Finanzberatung auf den Weg gebracht. mehr
Der Jahresanfang ist erfahrungsgemäß die Zeit, in der sich Vermittlerinnen und Vermittler strategisch für das neue Geschäftsjahr aufstellen – und überholte Vorgehensweisen anpassen, weiß Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. In seinem Gastbeitrag erklärt er, warum es sich lohnt, mit der Online-Beratung endlich Ernst zu machen. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin hat angekündigt, in diesem Jahr die Provisionen für Lebensversicherungen genauer überprüfen zu wollen. „Eine große Rolle spielen nach wie vor die Vertriebskosten“, erklärte Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, in einem Interview. Für sein Vorhaben erhält Grund nun Zuspruch vom Bund der Versicherten (BdV). mehr
Mehr als 34.000 Kundenstimmen zu 141 Anbietern nutzten die Marktforscher von Service Value gemeinsam mit „Focus Money“ für ihre Studie „Verbraucherorientierteste Finanzdienstleister 2022“. Vier Kategorien von sieben entfielen auf die Versicherungsbranche. Wer hier jeweils das Feld anführt, erfahren Sie hier. mehr
Das alte Jahr ist mit dem Begriff „Boostern“ – neudeutsch für Auffrischungsimpfungen – zu Ende gegangen. Booster sind im technischen Bereich vor allem als Starthilfe und Beschleuniger geläufig. Wie eine Handvoll Booster-Impulse das Geschäftsmodell von Finanz- und Versicherungsmaklern in 2022 befeuern können, zeigt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne des neuen Jahres. mehr
Das Unwetter „Bernd“ vom 13. bis 18. Juli richtete vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie in Bayern und Sachsen schwere Schäden an. Mit dieser Katastrophe sowie dem Hagel im Juni wurde das Jahr 2021 zum bisher teuersten Schadenjahr der deutschen Versicherer. mehr
Der Freundeskreis von Makler Christian Heß besteht fast zur Hälfte aus Fluglotsen. „Ständig fragte man mich, ob ich mich mit Loss of Licence-Versicherungen auskenne“, berichtet er – der Weg zur Spezialisierung auf diese Zielgruppe war für ihn damit schon geebnet. Wie auch andere Makler davon profitieren, sich ganz gezielt auf einzelne Zielgruppen zu konzentrieren – und was sie dabei beachten sollten, erklärt er hier. mehr
Einige Maklerinnen und Makler wollen im neuen Jahr kürzertreten oder gar in Rente gehen. Viele von ihnen machen sich jedoch Sorgen um ihren Bestand. Der Verkauf bringt kaum noch Geld – doch den Bestand einfach nur sang- und klanglos auslaufen zu lassen, erscheint vielen auch nicht als geeignete Option. Wozu der Versicherungsmakler Benjamin Adamietz in diesem Dilemma rät, erfahren Sie in seinem Gastbeitrag, mehr
Die Finanzaufsicht Bafin hat in einem Probedurchlauf die Anlageberatung von Banken und Sparkassen getestet – und kommt zu einem durchwachsenen Ergebnis. Demnach hätten die anonymen Test-Kunden wichtige Dokumente, wie die Geeignetheitserklärung oder auch Kosteninformationen, oft nicht erhalten. Verbraucherschützer nehmen dies zum Anlass, erneut ein Provisionsverbot zu fordern. mehr