KundenberatungKundenberatung

Werbung

In der Eifel soll ein neuer Urwald entstehen. Dafür verzichtet die Gemeinde Wershofen in einem Teil ihres Waldgebietes auf das Fällen von Bäumen sowie sonstige Eingriffe in die natürliche Entwicklung des Waldes. Der nachhaltige Marktplatz für Versicherungen, bessergrün, unterstützt dieses Projekt und besichtigte das Gebiet. mehr

Versicherungscoach Christian Seeger ist überzeugt, dass in jedem Vermittler ein Superverkäufer steckt. Einer, der sich vertrauensvoll um den Kunden kümmert, strukturiert arbeitet und erfolgreich ist. Mithilfe seines neuen Buches „Die Antiversicherungsfuzziformel“ will er diese Superkraft aus seinen Lesern herauskitzeln. Mehr dazu, lesen Sie im Interview. mehr

Versicherungsvermittler sind seit Kurzem dazu verpflichtet, Nachhaltigkeit in der Kundenberatung anzusprechen – doch müssen sie sich dazu auch fortbilden? Staatssekretär Sven Giegold (Grüne) hat sich nun zu dieser wichtigen Frage geäußert. Doch was hat er genau gemeint? Timo Biskop vom German Sustainability Network gibt Antworten in seinem Gastkommentar. mehr

Matthias Pendl, Head of Sales bei Standard Life, über die Bedeutung zielführender Investment-Fortbildungen für Versicherungsmakler. mehr

Viele versuchen es. Und viele scheitern. Die Neukundengewinnung über das Internet ist nicht so einfach, wie sich das manche Vermittler vorstellen, warnt Unternehmensberater Thorsten Plößer. In seinem Gastbeitrag gibt er fünf Tipps, worauf Einsteiger achten sollten. mehr

Welche Rolle spielt die Finanzbildung der Deutschen bezüglich der Altersvorsorge? Verena von Hugo und Sven Schumann vom Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) über mangelnde Aktienkultur, die Aufgabe der Berater und die neue Aktienaffinität bei jungen Menschen. mehr

Obwohl viele Deutsche davon überzeugt sind, dass ihr Investment in nachhaltige Geldanlagen die Wirtschaft nachhaltiger macht, schlagen Sicherheit, Rendite und Liquidität den Punkt Nachhaltigkeit. mehr

Indexbasierte Investments werden in der Altersvorsorge zunehmend wichtiger. Wie gehen Beraterinnen und Berater damit um? Diese und weitere Fragen stellte Pfefferminzia Moritz Schüßler, der für Vanguard als Head of Intermediated Retail Germany Finanzberater und Intermediäre in Deutschland und Österreich betreut. mehr

Makler sind in der Beratungsfalle. Sie müssen sowohl Anlageziel als auch Risikotoleranz des Kunden bei der Auswahl der passenden Lebensversicherung berücksichtigen. Mit einer geringen Risikotoleranz lässt sich jedoch kaum die Rentenlücke schließen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen