Kundenberatung
So wenige Versicherungsvermittler gab es noch nie: Zum 1. Januar 2023 waren insgesamt 190.708 Personen im DIHK-Vermittlerregister eingetragen. Allerdings trifft der Schwund vor allem gebundene Vermittler, die Zahl der Makler stieg zuletzt sogar. Der Vermittlerverband BVK befürchtet bei einem Provisionsverbot das Schlimmste für den Berufsstand. mehr
In der neu aufgeflammten Debatte um ein Totalverbot von Provisionen im Banken- und Versicherungsvertrieb hat sich das Bundesfinanzministerium eingeschaltet – und sich gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen. Andernfalls drohe „eine Beratungslücke in der Fläche“, beruft sich die „Süddeutsche Zeitung“ auf eine Sprecherin. mehr
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat die bekanntgewordenen Pläne der Versicherungswirtschaft für eine neue „Bürgerrente“ kritisiert. Der Vermittlerverband befürchtet, dass die Riester-Rente dem Vorhaben geopfert wird und hält zudem die „beratungslose digitale Abschlussoption“ für „äußerst bedenklich“. mehr
Mit allen technischen Entwicklungen entstehen auch neue Risiken, die zu versichern sind. Um bei der Vielzahl an Neuerungen immer auf dem neuesten Stand zu sein, brauchen Makler mehr fachliche Unterstützung. Die E-Mobilität verdeutlicht stellvertretend das Problem. Wie die Lösung aussehen könnte, skizziert IT-Spezialist Christian Bohner in seinem Gastbeitrag. mehr
„Damals habe ich wild irgendwas und irgendwann gepostet“, erinnert sich Maklerin Marlene Drescher an ihre ersten Gehversuche bei Instagram. Inzwischen ist sie für ihre Aktivitäten im Netz mehrfach ausgezeichnet worden. Im Interview schildert die dreifache Mutter ihre Sicht, wie Makler bei der Kundenansprache überzeugen können – und ob sie sich an eine „schönste Kundenreaktion“ erinnert. mehr
Die Einschränkungen während der Pandemie brachten den Vermittlern die Komplett-Digitalisierung bei Beratung und Service. Jetzt heißt es, diesen Innovationsschub mitzunehmen, um auch abseits der ausgetretenen Wege nach passenden Einstiegsprodukten zu schauen. Mit der richtigen Story soll sich das lohnen – wie das geht, erläutert Christian Bohner vom Sales-Tech-Unternehmen Bridge ITS. mehr
MLP gilt als Experte für die Beratung von Hochschulabsolventen. Pfefferminzia befragte mit Tom Robin Blaschke einen von MLP ausgebildeten Makler zu Finanzbildung, Zugang und Akzeptanz bei der von vielen Beratern begehrten Zielgruppe. mehr
Manipulation kommt im Business-Leben allzu oft vor. Wie Makler vor Manipulation schützen können und Kunden helfen, Entscheidungen zu treffen, hat Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner aktuellen Kolumne zusammengefasst. mehr
Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW, hat die Versicherungsbranche dazu aufgerufen, gemeinsam gegen ein mögliches Provisionsverbot zu kämpfen. „Es würde zu Verwerfungen führen, wenn ein Provisionsverbot kommt“, warnte Wirth im Exklusiv-Gespräch mit Pfefferminzia. mehr