KFZ
Im Vergleich zu anderen Jahren verlief das Jahr 2020 für die Kfz-Versicherer in Sachen Unwetterschäden deutlich unterdurchschnittlich. Für rund 154.000 Kfz-Schäden mussten die Versicherer 350 Millionen Euro zahlen – in anderen Jahren waren es auch schon 850 bis 900 Millionen Euro, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. mehr
Ob mit Zelt oder Luxuscaravan, VW-Bus oder einer kleinen Knutschkugel namens Tabme - Camping erlebt weiteren Aufwind. Laut Caravaning Industrie Verband (CIVD) wurden seit Jahresbeginn bereits über 35.000 Freizeitfahrzeuge in Deutschland neu zugelassen. Um den Urlaub unbeschwert genießen zu können, lohnt es sich, im Vorfeld über die richtige Absicherung möglicher Camping-Risiken nachzudenken. mehr
Immer mehr Menschen kaufen sich E-Autos – und das bringt nicht nur etwas Gutes für die Umwelt mit sich, sondern auch für den Geldbeutel. Denn: Einer Check24-Analyse zufolge können E-Auto-Besitzer bei der Kfz-Versicherung bis zu ein Drittel günstiger wegkommen als Verbrenner-Fans. mehr
Trotz der Corona-Pandemie hat sich der positive Trend in der Schaden- und Unfallversicherung im Geschäftsjahr 2020 weiter fortgesetzt. Das zeigt der Marktausblick der Kölner Rating-Agentur Assekurata. Demnach konnte die Sparte nicht nur weiter wachsen, sondern auch ihre Profitabilität erhöhen. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
Trendwende nach der Corona-Talsohle: Die Stimmung in den deutschen Versicherungsunternehmen hat sich im Frühjahr erneut verbessert. Das teilt der Versicherungsverband GDV auf Basis der jüngsten Branchenbefragung des Ifo-Instituts mit. Allerdings herrscht noch nicht in allen Sparten wieder Zuversicht. mehr
Beim Ombudsmann für Versicherungen ist das Beschwerdeaufkommen im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht hervor. Am auffälligsten war die Zunahme in der Sparte Reiseversicherung – eine unmittelbare Auswirkung der Pandemie. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
E-Bikes, Pedelecs, E-Scooter – inzwischen ist kaum noch überschaubar, was auf unseren Straßen an elektrobetriebenen Zweirädern unterwegs ist. Welche Versicherungen brauchen Fahrerinnen und Fahrer im Einzelfall? Und wie werden eigentlich E-Autos optimal versichert? Die Antworten finden sich hier. mehr
Gekürt wurden 38 Preisträger aus 26 Kategorien: Die Ratingagentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben nach einer umfangreichen Analyse die Gewinner des „Deutschen Versicherungs-Award 2021“ ermittelt. Wie diese lauten, erfahren Sie hier. mehr
Die US-amerikanische Autofirma Tesla macht in Deutschland ernst mit ihrem Vorhaben, Versicherungen zu verkaufen. Die Zulassung der Finanzaufsicht Bafin liegt bereits vor und auch eine Niederlassung gibt es hierzulande schon. Dabei wird es wohl vor allem um Kfz-Policen gehen – doch auch weitere Sparten sind denkbar. mehr