HausratHausrat

Werbung

Anfang Mai reißt das holländische Binnenschiff „Gerarda Theodora“ eine Überlandleitung kaputt. Die Folge: Ein Massen-Stromausfall und zahlreiche Überspannungsschäden. Erwischt hat es auch Serkan Bilsin. Er wird auf dem Schaden von rund 6.000 Euro wohl sitzen bleiben – der Hausratversicherer lehnt die Zahlung ab. Warum, lesen Sie hier. mehr

Wasserschäden können, gerade wenn die Wohnung mit teurem Parkett ausgelegt ist, schnell ins Geld gehen. Welche Versicherung zahlt aber im Schadenfall – Hausrat- oder Wohngebäudeversicherer? Hier kommt die Antwort. mehr

Immer mehr Menschen wollen ihr Geld nicht mehr in Unternehmen oder Produkte stecken, die damit Atomenergie, Waffenhandel oder Raubbau an der Natur fördern. Darauf reagieren auch manche Versicherer. Wir sprachen mit Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzender der Barmenia, über nachhaltige Versicherungsprodukte, was sie auszeichnet, ob sie teurer sind und warum Nachhaltigkeit generell eine Risikovorsorge darstellt. mehr

Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den ersten Bundesländern geht es bereits im Juni los. Dann dürfen sich die Einbrecher wieder auf Facebook-Posts à la „Juhu, endlich am Strand!“ freuen. Wie Hausbesitzer das Einbruchrisiko verringern. mehr

In Städten, in denen Fahrräder besonders häufig geklaut werden, haben sich die Menschen auch besonders häufig gegen dieses Risiko versichert. So ist der Anteil von Hausratversicherungen, die Fahrraddiebstahl abdecken, in Münster und Leipzig zum Teil doppelt so hoch wie in anderen Städten. mehr

Der achtjährige Sohn einer Frau darf im Keller für eine Viertelstunde unbeaufsichtigt Computerspielen. Stattdessen schnappt er sich aber ein – vermeintlich leeres – Feuerzeug und verursacht einen Brand. Der Hausratversicherer kürzt daraufhin die Leistung um 50 Prozent. Das ist zu viel, urteilte nun das Oberlandesgericht Nürnberg. mehr

Professor Rüdiger Kays vom Lehrstuhl für Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Dortmund erläutert, warum sich intelligente Häuser nur langsam zum Standard entwickeln. mehr

Welche Gefahren können einen beim Umzug ereilen und ist ein E-Bike eigentlich über die Hausratversicherung versichert? Christian Waldheim, Key Account Manager Maklervertrieb Ost der Oberösterreichischen Versicherung, gibt im kurzen Interview Antworten auf diese und weitere Fragen unserer Leser. mehr

Jährlich werden in Deutschland etwa 330.000 Autos aufgebrochen. Die Diebe stehlen dabei nicht nur die festeingebaute Elektronik, sondern auch die im Wagen hinterlassenen persönlichen Gegenstände wie Handtaschen, Handy oder Kleidung. Wie sind diese aber versichert? Versicherungsmakler Hubert Gierhartz klärt auf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen