HausratHausrat

Werbung

Die GEV Grundeigentümer-Versicherung aus Hamburg hat sich dem nachhaltigen Online-Marktplatz bessergrün angeschlossen. Auf der Finanzmesse DKM in Dortmund werden die neuen Partner erstmals gemeinsam auftreten. mehr

Infolge der Zerstörungen von Sturmtief „Bernd“ verzeichneten viele Versicherer eine erhöhte Nachfrage nach Elementarschutz – sowohl in der Wohngebäude- als auch in der Hausratversicherung. „Dennoch würden wir uns mehr Bewusstsein wünschen“, sagen die Naturgefahrenexperten Maximilian Buddecke und Christine Kiesenbauer vom Versicherer die Bayerische im Interview. mehr

Mit der Fahrradversicherung von andsafe sind nicht nur normale Drahtesel, sondern auch Elektrofahrräder perfekt abgesichert. Allerdings ist Elektrofahrrad nicht gleich Elektrofahrrad. Auf dem Markt sind E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs zu finden. Doch wo liegen die Unterschiede? Und welche Auswirkungen haben diese auf den Versicherungsschutz? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.mehr

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres mussten die Versicherer bereits für überdurchschnittlich viele Schäden durch Naturgefahren geradestehen. Das berichtet der Versicherungsverband GDV. Vor allem die Sturmserie im Winter war dafür verantwortlich. mehr

Unwetterschäden, Einbruch oder Feuer können auch in Schrebergärten teuer werden. Die Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung schließt diese Schäden oft nicht ein. Eine eigenständige Police kann hier sinnvoll sein. mehr

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist ein Viertel der Schäden noch nicht reguliert und mehr als 40 Prozent der Leistungen noch nicht ausgezahlt, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ). „Eine Sanierung kostet nur ein Drittel eines Neubaus“, kommentiert ein Anwalt in der SZ das „seltsame Regulierungsverhalten“ mancher Versicherer – die Branche wehrt sich und verweist auf Engpässe bei Baumaterialien und Handwerkern. mehr

Moderne Ferienwohnungen liegen im Trend – und die Eigentümer scheinen zu reagieren. So ist mittlerweile bereits knapp ein Viertel der Ferienimmobilien hierzulande mit Smart-Home-Technologien ausgestattet, so eine Studie. Doch das bringt auch Risiken mit sich. mehr

Ob Hitze, Tornados oder Starkregen – auch in Deutschland kommt es immer häufiger zu Extremwetter. Umso wichtiger wird eine umfassende Absicherung vor Schäden, die durch Naturgefahren entstehen können. Jeder Fünfte hierzulande scheint das noch nicht erkannt zu haben, wie eine Umfrage zeigt. mehr

Blitze haben im vergangenen Jahr mehr Schäden an Häusern und Hausrat verursacht als im Vorjahr. 210.000 Schäden gab es, 200 Millionen Euro mussten die Versicherer dafür berappen, meldet der Versicherungsverband GDV. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen