BetriebshaftpflichtversicherungBetriebshaftpflichtversicherung

Werbung

Wachsenden Kundenansprüchen Herr werden und parallel die veralteten IT-Systeme auf Vordermann bringen – die gewerblichen Haftpflichtversicherer müssen an vielen Fronten gleichzeitig präsent sein. Obendrein schwelt eine Debatte darüber, ob Cyberrisiken überhaupt adäquat versichert werden können. „Zeichnen Sie Cyber vorsichtig“, so der eindringliche Appell von Versicherungsaufseher Frank Grund in Hamburg. mehr

Die Betriebshaftpflichtversicherung eines Bauunternehmens kommt auch für Schäden auf, die ein Subunternehmer verursacht hat – trotzdem ist es auch für Nachunternehmer sinnvoll, eine eigene Absicherung abzuschließen. Warum das so ist, erfahren Sie hier. mehr

Mehr als die Hälfte aller Existenzgründungen erfolgt im Nebenerwerb. Ein Grund: Das vorhandene Einkommen dient als Sicherheitsnetz und die soziale Absicherung bleibt bestehen. Doch auch für die nebenberufliche Selbstständigkeit gelten einige Regeln. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Immer wieder stellen sich insbesondere Unternehmensgründer die Frage, ob es eigentlich eine Pflicht zur Betriebshaftpflichtversicherung gibt. Und wie sieht das bei der Berufshaftpflicht aus? Hier erfahren Sie es. mehr

Nach dem Tod eines Sportpferdes muss der behandelnde Tierarzt nun 250.000 Euro an die Halterin zahlen. So entschieden die Richter des Oberlandesgerichts in München. Ihre Begründung: Der Veterinär habe unzureichend aufgeklärt über die Risiken der Therapie. mehr

Eine Mutter beschwerte sich bei der Deutschen Bahn, weil eine Schaffnerin ihr nicht beim Einstieg mit dem Kinderwagen behilflich sein wollte. Bahn-Mitarbeiter seien bei solchen Hilfsmaßnahmen nicht versichert, rechtfertigte sich das Unternehmen via Twitter zunächst – musste dann aber kleinlaut zurückrudern. Pfefferminzia hat sich umgehört, wie es um den Versicherungsschutz in Verkehrsbetrieben bestellt ist. mehr

Die VHV hat ihre Privathaftpflicht angepasst, Universa hat ihre Lebensversicherung überarbeitet, SRC und Mailo kooperieren für eine Veranstalterhaftpflicht, die Württembergische hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, Volkswohl Bund setzt sich für die fondsgebundene Rente ein, die Stuttgarter hilft Maklern mit einem neuen Tool, die Helvetia macht sich für Oldtimer-Fahrer stark, die Hallesche bietet nun eine Gesundheits-App und die Versicherungskammer hat ein neues Vorsorgeprodukt gestartet. mehr

Wer sich selbstständig macht, braucht neben vielen anderen Dingen einen guten Versicherungsschutz. Dabei ist die Betriebshaftpflichtversicherung als betrieblicher Schutz ebenso elementar wie es im persönlichen Umfeld die private Haftpflichtversicherung ist. mehr

Die Maklerpools in Deutschland konnten ihre Umsätze 2018 gegenüber dem Vorjahr steigern, die Gewinne waren jedoch rückläufig. Ein Grund hierfür sei vor allem die Digitalisierung, die hohe Investitionen erfordere, wie eine Umfrage unter 30 Pool-Anbietern zeigt. Ein weiteres Kernergebnis: Das Sachgeschäft läuft dem klassischen Umsatzbringer Lebens- und Krankenversicherung zunehmend den Rang ab. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen