BetriebshaftpflichtversicherungBetriebshaftpflichtversicherung

Werbung

Fehler im Gewerbebetrieb passieren. Werden dabei aber Menschen verletzt, kann das für das Unternehmen erhebliche finanzielle Folgen haben. Die Betriebshaftpflichtversicherung springt in diesen Fällen ein und übernimmt berechtigte Forderungen nach Schmerzensgeld, Reha-Kosten & Co. mehr

Die Gothaer vertreibt ihre KMU-Cyberpolice ab sofort über „Cyberdirekt“, Mailo will die Gastronomie im zweiten Corona-Lockdown unterstützen, Adam Riese hat eine neue Unfallpolice, die Signal Iduna hat eine digitale bAV-Plattform für das Hotel- und Gaststättengewerbe geschaffen, ein neues E-Book der LV 1871 vermittelt Online-Marketing-Grundlagen, Getsafe startet eine digitale Kfz-Police, die VHV hat ihre Kfz-Versicherung überarbeitet, und auch die fondsgebundene Rente der Provinzial hat ein Update bekommen. mehr

Wer Inhalte bei Youtube veröffentlicht, Blogs schreibt oder Fotos für Instagram-Accounts schießt, sollte sich auch um den passenden Versicherungsschutz kümmern. Denn schnell kann es hier etwa zu Urheberrechtsverletzungen, rufschädigenden Inhalten oder Hacker-Angriffen kommen. Wir geben einen Überblick, welche Versicherungen infrage kommen. mehr

Bereits auf dem Weg zur Selbstständigkeit warten zahlreiche Hürden auf Existenzgründer. Jede kann den Jung-Unternehmer zum Scheitern bringen. Welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte, erfahren Sie hier. mehr

Seit 2007 ist die Vermögensschadenhaftpflicht (VSH) für Vermittler Pflicht. Das Problem: Schadenersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren mitunter erst nach 30 Jahren. Vermittler, die sich also erst vor 13 Jahren versichert haben, können unter Umständen noch weitere 17 Jahre lang für Fehler haftbar gemacht werden. Darauf weist die SDV hin. mehr

Der Markt für sogenannte Directors & Officers-Versicherungen (D&O) wird für Kunden schwieriger. Bestimmte Haftungsfälle werden kaum noch abgedeckt, für andere werden die Prämien deutlich erhöht. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Marktes durch den Versicherungsmakler Aon hervor. Hier kommen die Hintergründe. mehr

Wegen der Corona-Pandemie müssen überschuldete Unternehmen bis Ende des Jahres keinen Insolvenzantrag stellen. In den Augen des Versicherungsverbands GDV helfe diese Ausnahmeregelung der Wirtschaft jedoch nicht, sondern schiebe das Problem nur auf. Für das kommende Jahr rechnet der Verband daher mit einer „Flut von Rechtsstreitigkeiten“ zwischen Managern und ihren D&O-Versicherern. mehr

Es ist ein schönes Bild, wenn im Herbst das bunte Laub von den Bäumen fällt. Auf dem Boden kann es allerdings zur Gefahr für Fußgänger und Radfahrer werden. Deshalb müssen die Blätter regelmäßig beseitigt werden. Doch wer ist dafür eigentlich zuständig? Wir klären auf. mehr

Viele Selbstständige fragen sich, worin eigentlich der Unterschied zwischen einer Betriebshaftpflicht- und einer Berufshaftpflichtversicherung besteht. Obwohl beides ähnlich klingt und die Leistungen sehr ähnlich ausfallen, gibt es doch wichtige Unterschiede. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen