Private Krankenversicherung (PKV)
Wenn Kunden ihre PKV wechseln möchten, sind Makler unter anderem dazu verpflichtet, sie über den Verbleib der Alterungsrückstellungen aufzuklären. Was dabei aus rechtlicher Sicht unbedingt zu beachten ist, erklärt Fabian Kosch, Fachanwalt für Versicherungsrecht in der Hamburger Kanzlei Michaelis. mehr
Alterungsrückstellungen helfen, PKV-Beiträge langfristig in bezahlbarem Rahmen zu halten. Bei einem Anbieterwechsel stellt sich allerdings oft die Frage, was aus den Rückstellungen beim bisherigen Versicherer wird. Gehen sie tatsächlich verloren, wie viele glauben? mehr
Die Analysten von Morgen & Morgen haben private Krankenversicherer auf Stabilität und Geschäftslage hin abgeklopft. Dabei gibt es wirklich gute Nachrichten – aber auch eine Warnung. mehr
Ein PKV-Wechsel von einem Anbieter zu einem anderen kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Manchmal reicht aber schon ein interner Tarifwechsel. Was Makler dazu wissen sollten, erklärt Boris Bull, Gründer und Geschäftsführer von Die Finanz Docs GmbH in München. mehr
Die Bundesregierung plant, die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung und die Versicherungspflichtgrenze 2026 kräftig anzuheben. Was das für Versicherte bedeutet und was der PKV-Verband und andere Experten daran kritisieren. mehr
In der privaten Krankenversicherung ist alles besser als in der gesetzlichen? Offenbar nicht, denn eine Umfrage der PKV-Welt offenbart Wechselgedanken in beide Richtungen. Es geht um Facharzttermine, Leistungen und: Kosten. mehr
Im „Bilanz-Rating PKV“ von Franke und Bornberg gibt es einen neuen Spitzenreiter – das ist die eine Nachricht. Die andere ist, dass Marktumfeld und Schadenaufwendungen das Leben als privater Krankenversicherer nicht gerade gemütlicher gemacht haben. mehr
Von einem PKV-Wechsel raten Experten nicht selten ab, meist wegen des drohenden Verlustes von Alterungsrückstellungen. Doch dazu kommt es oft gar nicht. Wann der Wechsel von einem privaten Anbieter zu einem anderen sinnvoll sein kann und wie Makler dazu kompetent beraten, lesen Sie hier. mehr
Viele Deutsche können sich grundsätzlich vorstellen, ins Ausland zu ziehen. Doch dabei geht es nicht nur um Wohnung, Job und Sprache, sondern auch um die Gesundheit. Worauf Auswanderer achten sollten, fasst Benedikt Grass, Marketingchef bei der Auslandskrankenversicherung Passportcard, in seinem Gastbeitrag zusammen. mehr