Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Gesetzlich oder privat krankenversichern? Bevor Kunden eine Entscheidung treffen, sollten sie die Unterschiede zwischen GKV und PKV kennen. Hier haben wir die wichtigsten Punkte noch einmal kompakt zusammengefasst. mehr

Mit der Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze wird die private Krankenversicherung für freiwillig gesetzlich Versicherte finanziell attraktiver. Der Bielefelder PKV-Experte und Makler Tim Bökemeier erklärt, mit welchen Argumenten Vermittler das Momentum optimal nutzen. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) kann für Beamte sehr interessant sein. Doch komplexe Tarife, versteckte Selbstbehalte und langfristig steigende Beiträge können sie auch belasten. In seinem Gastbeitrag schildert der auf PKV für Beamte spezialisierte Versicherungsmakler Sven Bruns, welche typischen Stolpersteine es gibt. mehr

Derzeit läuft wieder einmal die Diskussion um die Krankenversicherung. Ist die private Krankenversicherung (PKV) sinnvoll? Und warum leisten manche Tarife weniger als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)? Der Vorstand des Maklerverbunds Vema, Johannes Neder, rückt in seinem Kommentar ein paar (Vor-)Urteile gerade und zeigt, worauf es wirklich ankommt. mehr

Ein privater Krankenversicherer will das Krankentagegeld kürzen, weil das Nettoeinkommen des Kunden sank. Das darf er aber nicht, entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH). Schließlich kann der Versicherer ja noch andere Maßnahmen ergreifen. mehr

Ein Mann will eine günstigere private Krankenversicherung (PKV) haben, die trotzdem Wahlleistungen für den stationären Aufenthalt im Krankenhaus enthalten soll. Damit beauftragt er seine Maklerin. Die Sache geht schief und landet vor Gericht. Jetzt muss die Maklerin wegen Falschberatung Schadenersatz zahlen. Hier kommen die Details. mehr

Beitragsrückerstattungen können sich für privat Krankenversicherte auszahlen. Im Jahr 2023 zahlte die PKV 1,5 Milliarden Euro aus. Aber nicht alle sind von dem Modell begeistert. mehr

Die Arag zieht sich aus einem Segment der privaten Krankenvollversicherung teilweise zurück. Denn sie versichert Kinder unter 36 Monaten nicht mehr so ohne weiteres. Und sie senkt die Beitragsrückerstattung. Der Versicherungsmakler Walter Benda schreibt dazu einen gepfefferten Blog-Beitrag – und wir fragen bei der Arag nach. Hier sind die Ergebnisse. mehr

Die „Stiftung Warentest“ hat Tarife in der privaten Krankenversicherung bewertet. Das Ergebnis sei überraschend schwach, heißt es dabei. Ist das wirklich so? Wir haben bei PKV-Makler Sven Hennig und beim PKV-Verband angefragt, wie sie die Ergebnisse betrachten. Die Antworten sind nicht sehr schmeichelhaft. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen