GesundheitGesundheit

Werbung

Die Axa bietet ihre bereits seit längerem bestehende stationäre Zusatzversicherung Komfort-U nun auch als Tarif ohne Alterungsrückstellungen an. Komfort Start-U ist vor allem für junge Familien und Kunden mit begrenztem Budget gedacht. mehr

KVProfi Thorulf Müller kommentiert dieses Mal die aktuelle Titelgeschichte von „Finanztest" zur privaten Krankenversicherung. Die Tester haben aufgeschlüsselt, für wen sich eine PKV lohnt und für wen nicht.  mehr

 In seinem Kommentar nimmt sich KVProfi Thorulf Müller dieses Mal das Thema Pflege vor. Bei der Ermittlung des Absicherungsbedarfs im Pflegefall und den einzelnen Pflegestufen liegt einiges im Argen, findet er. mehr

Antrag ist nicht gleich Antrag – das zeigt eine Untersuchung der Anträge für private Kranken-Vollversicherungen. Demnach nehmen es nicht alle Versicherer bei der Abfrage so genau. mehr

Finanztest hat Angebote privater Krankenversicherer für Beamte, Angestellte und Selbstständige untersucht und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Dabei kamen nur die leistungsstärksten Angebote unter die Lupe. mehr

KVProfi Thorulf Müller kritisiert in einem Beitrag für das „Tagesbriefing" das Streben der PKV-Branche nach dem nächsten neuen Kunden und zeigt, welche Folgen die Vertriebsorientierung und die Gier nach Neu- und Mehrbeitrag haben. mehr

KVProfi Thorulf Müller nimmt sich in seinem Kommentar heute die Nachversicherbarkeit von Kindern in der PKV vor. Dabei gibt es seiner Ansicht nach einige Mythen, die es aufzuklären gilt. mehr

Der Versicherer LVM hat einen neuen Unfall-Tarif auf den Markt gebracht. Im Vordergrund stehen dabei vor allem Leistungen, die es Unfall-Opfern erleichtern sollen, schnell wieder auf die Beine zu kommen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen