Branche
Hans-Wilhelm Zeidler ist zum neuen Vorsitzenden des Defino-Kuratoriums berufen worden. Der frühere Zurich-Vorstand übernimmt den Posten turnusmäßig für die nächsten zwei Jahre von Herbert Walter. Das Defino-Institut für Finanznorm setzt sich für mehr Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Transparenz in der Finanzberatung ein. mehr
Vor dem Bestandsverkauf stehen die Hausaufgaben. Denn die Zahl der Kunden allein führt nicht automatisch zu einem hohen Bestandswert. Auf die Qualität der Daten und die Vertragsdichte kommt es auch an, weiß Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. mehr
Die Autoversicherung ist deutlich teurer geworden. Das meldet das als Makler registrierte Vergleichsportal Verivox auf Basis seines „KFZ-Versicherungsindex“. Die aktuellen Prämien über alle drei Versicherungsarten – Haftpflicht, Teil- und Vollkasko – sind demnach um durchschnittlich 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Ein Grund dafür: Es kracht wieder häufiger auf den Straßen. mehr
Der Vorstandsvorsitzende der DMB Rechtsschutz-Versicherung, Wolfgang Hofbauer, wechselt zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht schon fest. mehr
Das Insurtech Thinksurance hat einen neuen starken Mann. Bei Mathias Berg sollen in Sachen Vertrieb und Produktpartnerschaften künftig alle Fäden zusammenlaufen. mehr
Zwei Dinge ändern sich in der Chefetage beim Versicherer Axa Deutschland. Nils Reich übernimmt die Gesundheitssparte im Mutterkonzern Axa Gruppe. Und Achim Dahlbokum übernimmt das IT-Ressort von Stefan Lemke, der das Unternehmen verlässt. mehr
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. will sein Standbein in der Vermögensverwaltung stärken und hat deshalb die Geschäftsführung seiner Spezial-Tochter BBWV erweitert: Seit Juni ergänzt nun die langjährige JDC-Produktmanagerin Petra Walter die Unternehmensführung um Antonio Biondo. mehr
Jetzt könnte wirklich das kommen, was sich Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms schon seit Jahren wünscht: Mehr Möglichkeiten, um fürs Alter vorzusorgen. Zumindest die Fokusgruppe Altersvorsorge deutet das mit ihren Vorschlägen an. Warum die Versicherungsbranche enttäuscht ist, liegt auf der Hand – doch sie hat allen Grund dazu, den Wettbewerb selbstbewusst anzunehmen. mehr
Wer bei einem öffentlichen Firmenlauf einen Unfall erleidet, erhält keinen gesetzlichen Unfallschutz. Auf dieses Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat der Versicherer Universa hingewiesen. Pfefferminzia präsentiert Maklern am 26. Juli ein kostenloses Online-Seminar zur privaten Unfallversicherung. Hier kommen die Details. mehr