Phishing-Opfer landen oft von alleine auf einer gefälschten Webseite oder erhalten eine gefälschte E-Mail mit einem Link dafür - und das Unheil nimmt seinen Lauf. © Betrugstest.com
  • Von Redaktion
  • 07.12.2016 um 10:04
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Online-Betrüger haben inzwischen viele Wege gefunden, wie sie Internetnutzer schädigen können. Zu den bekanntesten Methoden gehört das das sogenannte Phishing. Dabei gelangen die Cyber-Kriminellen etwa über gefälschte Webseiten oder Formulare an private Kundendaten. Die Infografik gibt einen umfassenden Überblick, wie Phishing funktioniert, welche Schäden entstehen können und wie man sich vor Angriffen schützen kann.

Hier geht es zur Infografik.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“