©
  • Von Redaktion
  • 24.06.2015 um 13:09
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Bereits im März hatte die Finanzaufsicht Bafin die Berliner Versicherung für zahlungsunfähig erklärt und das Insolvenzverfahren beantragt. Nun ist das Ende des Versicherers besiegelt.

Die Berliner Versicherung (BVAG) ist nicht mehr zu retten. Entsprechende Sanierungsversuche und Gespräche mit Investoren sind gescheitert. Das Insolvenzverfahren gegen die BVAG wird voraussichtlich zum 1. Juli eröffnet. Das hat die Insolvenzverwalterin der BVAG, Petra Hilgers, in einer Pressemitteilung erklärt.

Was bedeutet die Pleite für Makler und Kunden der BVAG?

Alle verbliebenen Versicherungsverträge, die Kunden nicht bereits gekündigt haben, enden zum 31. Juli 2015. Auch Versicherungsforderungen wird die BVAG laut Hilgers nicht mehr erfüllen können. Dafür reiche wohl das Vermögen des Versicherers nicht mehr aus. Etwaige Ansprüche müssten Kunden demnach im Rahmen des Insolvenzverfahrens geltend machen. Informationen dazu soll es jedoch erst im Juli geben.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“