Werbung

Wieder berufsfähig und trotzdem Anspruch auf eine BU-Rente? Das ist möglich, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) – zumindest dann, wenn ein Versicherer seinem Kunden verspricht, so lange eine BU-Rente zu zahlen, bis er in einem Nachprüfungsverfahren belegt, dass bei ihm keine Berufsunfähigkeit mehr vorliegt. Ob der Versicherte bis dahin längst wieder genesen ist, spielt keine Rolle. mehr

Psychische Probleme sind für viele Menschen hierzulande bereits Alltag. Mit Stress hat ein knappes Drittel der mehr als 2.000 von Statista befragten Deutschen zu tun. In den vergangenen zwölf Monaten erlebten weitere 24 Prozent eine depressive Phase und 9 Prozent mussten eine Panikattacke verkraften. mehr

Wenn es um die Wahl des nächsten Autos geht, spielt der Klimaschutz offenbar keine große Rolle. So ist die Zahl der SUVs auf Deutschlands Straßen zwischen 2009 und 2019 von 3,2 auf 11,0 Prozent gestiegen. Das zeigen aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Check24. mehr

Versicherer müssen stärker mit Insurtechs zusammenarbeiten, um die Beziehung zu ihren Kunden vertiefen zu können. Zu diesem Fazit kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Capgemini. Der Grund: Die Insurtechs seien den Versicherern um einiges voraus, wenn es darum gehe, auf Datenbasis das Kundenerlebnis zu optimieren, berichten die Autoren des „World Insurtech Report“. mehr

Wie teuer es ist, zum Pflegefall zu werden, können die meisten Deutschen nicht richtig einschätzen. Sie gehen davon aus, dass der Staat den Großteil der Kosten übernimmt – was aber ein Irrglaube ist. Das Financial Planning Standards Board Deutschland hat mal errechnet, wie hoch diese Kosten bei einer durchschnittliche Pflegezeit von sieben Jahren sind. mehr

Wer angibt, sein Auto zuhause in einer Garage zu parken, muss dies auch wirklich tun. Ansonsten kann die Versicherung im Schadenfall die Leistung kürzen, so das Urteil des Landgerichts Magdeburg. Hier kommen die Details zum Fall. mehr

Welche Krankenkasse bietet den besten Service, die meisten Leistungen und ist dabei auch günstig? Für eine aktuelle Untersuchung hat das Branchenportal „Krankenkasseninfo.de“ 81 gesetzliche Krankenversicherer (GKV) unter die Lupe genommen; 8 von ihnen bekamen die Bestnote. mehr

In einer offenen Reihe beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von Mikronährstoffen und der Versicherungsbranche. Wir erklären, welchen Zusammenhang es zwischen einer Unter- oder Überversorgung und versicherungstechnischen Risiken gibt. Und wie es gelingt, Risiken durch Prävention zu reduzieren und dem Versicherungsnehmer zu helfen, gesund zu bleiben oder es zu werden. In diesem Teil geht es um Vitamin D. mehr

Weil Wetterextreme wie Starkregen, Stürme und Frost bei Bauern in Baden-Württemberg mitunter hohe Verluste verursachen, möchte das Bundesland diese Zielgruppe unterstützen. Geplant ist ein staatlicher Zuschuss zu einer Mehrgefahrenversicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen