Werbung

Seit 1994 treffen sich Experten aus Marketing und Vertrieb der Assekuranz zweimal im Jahr bei den AMC-Meetings. Im Mai 2019 feierte der AMC sein 25-jähriges Bestehen. Wir sprachen mit den Geschäftsführern Frank Kersten und Stefan Raake über Highlights der vergangenen Jahre und aktuelle Baustellen der Branche. mehr

Eine ständige Erreichbarkeit ist heutzutage für die Kundenbindung extrem wichtig. Dazu zählen auch Website und E-Mails. Welche Rolle das Domain-Name-Service dabei spielt und warum dessen Bedeutung oft übersehen wird, darüber sprachen wir mit Alexander Mayrhofer, Leiter Forschung & Entwicklung des österreichischen Unternehmens nic.at, der Registry für .at und .versicherung Domains. mehr

Der US-Digitalversicherer Lemonade expandiert erstmals außerhalb der USA – und ist seit Dienstag im deutschen Markt präsent. Privatkunden können ab sofort über den Lemonade-Chatbot Maya eine Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung abschließen. „Deutschland ist dabei nur der Anfang“, kündigte Lemonade-Co-Gründer Daniel Schreiber in einem Interview an. mehr

Beim Thema Finanzen rücken für die Generation Y zunehmend andere Faktoren als Sicherheit und Rendite in den Vordergrund. Nachhaltigkeit zum Beispiel, und dass das Geld einen positiven Beitrag leistet. Makler sollten sich daher weg vom reinen Versicherungsvermittler hin zu einem Finanzen-Coach für diese Zielgruppe bewegen, sind Stephan Busch und Tom Wonnerberger überzeugt. mehr

Das vergangene Jahr war kein gutes Aktienjahr – welche Auswirkungen hat das auf die Produktstrategien in der Altersvorsorge und auf die Beratung? Michael Heidinger, Investment Direktor bei Aberdeen Standard Investments, nimmt Stellung. mehr

Der Provisionsdeckel bedroht vor allem die Vermittler, die sich auf das Thema Altersvorsorge spezialisiert haben. Ihnen drohen empfindliche Einbußen auf der Einkommensseite, sagt Christian Schwalb, Vorsitzender des Vereins Zukunft für Finanzberatung. Jeder sei daher gefragt, sein Geschäftsmodell zu überdenken und flexiblere Vergütungsmodelle einzuführen. Wie das gelingen kann, erklärt Schwalb im Video-Interview. mehr

In Deutschland gibt es derzeit etwa 10 Millionen Menschen, die in Aktien investiert sind. Dem CDU-Politiker und deutschen Blackrock-Aufsichtsratschef, Friedrich Merz, ist das zu wenig. Er plädiert daher dafür, die Pflicht zu einer privaten, kapitalmarktorientierten Altersvorsorge zu prüfen. mehr

Ergo-Deutschland-Chef Achim Kassow will Sprachassistenten, wie Alexa und Siri, zu Vertreterinnen machen – und zwar zunächst in der Reiseversicherung, wie er in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ erklärte. Darin bekräftigte er, dass der Versicherer sowohl Policen als auch Preise kanalübergreifend vereinheitlichen wolle. Vertreter müssten sich deshalb aber keine Sorgen machen. mehr

Immer mehr Vertriebsprozesse laufen in der Versicherungswelt digital ab. Trotzdem erwarten sowohl Kunden als auch Mitarbeiter den persönlichen Kontakt – doch der will gelernt sein. Andrea Peters, seit 2001 in der Versicherungsbranche aktiv, will dieses Wissen vermitteln – mithilfe eines Pferdes. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen