Werbung

Die Warranty & Indemnity Insurance sichert Gewährleistungsansprüche und Garantien aus einem Kaufvertrag ab. Immer öfter wird sie auch von deutschen Immobilien-Investoren eingesetzt. Was sie kann, kostet und wie sie funktioniert. mehr

67,2 Prozent der Deutschen wollen vor dem gesetzlich vorgesehenen Renteneintrittsalter von 67 Jahren in Rente gehen – wenn sie es sich leisten können. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Nicht gerade niedrig ist aber auch der Anteil derer, die sich genau den gegenteiligen Weg vorstellen können. mehr

Jedes Jahr zahlen Versicherer Milliarden aus fälligen Lebensversicherungen aus. Oft ist das Geld dann erst mal verloren, wenn Kunden es auf dem Sparbuch parken. Welche Konzepte die Versicherer für die Wiederanlage des Vermögens der Zielgruppe 50plus in der Schublade haben. mehr

Die Kinder sind aus dem Haus, vielen ist das Heim auf Dauer zu groß. Warum nicht noch einmal bauen – und zwar abgestimmt auf spätere Bedürfnisse? Altersgerechte Häuser haben schließlich einen guten Wiederverkaufswert. mehr

Junge Leute sind mit der Altersvorsorge schlicht überfordert und laufen daher Gefahr, später einmal altersarm zu werden. Die Politik ist nun gefordert, sagen Sozialwissenschaftler. Welche Lösung die junge Generation selbst für die Beste hält, lesen Sie hier. mehr

Die Zeit nach einem Unfall ist für die Betroffenen oft eine große Herausforderung. Gerade bei steigendem Alter sind nicht nur die direkten Unfallfolgen eine Belastung. Auch danach gibt es viel zu organisieren. Die Basler zeigt, wie Kunden in den Bereichen Assistance, Reha-Management und Therapien rundum geschützt sind. mehr

Möglichst lange unfallfrei fahren – das ist der beste Garant dafür, niedrige Prämien für die Kfz-Versicherung zu bezahlen. Dazu gehört auch, kleinere Schäden lieber aus eigener Tasche zu zahlen, erklärt Mathias Zunk vom Verbraucherservice des Branchenverbands GDV. mehr

Die Zielgruppe 50plus ist ein äußerst interessantes Kundenklientel und steht vor großen Herausforderungen. Einerseits möchten diese Kunden angesparte Gelder sicher und renditestark anlegen, andererseits bröckelt aufgrund der Niedrigzinsphase die Altersvorsorge. Die Kundengruppe 50plus hat daher einen starken Beratungsbedarf und benötigt Ihre Hilfe. Erfahren Sie, wie Sie sie souverän in der aktuell schwierigen Marktphase begleiten können. mehr

Christina Kehl, Mit-Gründerin und ehemalige Betriebschefin des Insurtechs Knip, ermutigt potenzielle Unternehmer, jetzt ein Start-up zu gründen. Die Zeit sei jetzt so gut wie nie, um etablierte Riesen anzugreifen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen