Werbung

Na, das ist doch mal eine Überraschung. Eigentlich heißt es, wegen des demografischen Wandels würden die Deutschen immer älter. Laut aktueller Zahlen ist das Durchschnittsalter hierzulande im vergangenen Jahr aber um rund einen Monat auf 44,2 Jahre gesunken. Trotzdem gibt es wohl keinen Grund zur Hoffnung. mehr

Das Portal SEOCouch.de hat anhand von Suchanfragen der vergangenen zwei Jahre bei Google die zehn beliebtesten und unbeliebtesten Versicherungen herausgefiltert. Hier kommt das Ergebnis. mehr

Während jüngere Bundesbürger recht optimistisch in ihre finanzielle Zukunft schauen – davon besonders Immobilienbesitzer und Leute in einer Partnerschaft – sieht das bei der Generation 50plus anders aus. Die Älteren glauben nämlich, dass sich ihre finanzielle Lage in den nächsten drei bis fünf Jahren verschlechtern wird. mehr

Wer nach einem Unfall Zahnersatz braucht, kann trotz einer Abfindungserklärung Spätfolgen geltend machen, wenn es etwa zu Komplikationen kommt. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden. mehr

Das Semester geht wieder los und viele Studenten haben sich in Wohngemeinschaften zusammengeschlossen. Auch in diesen Fällen sollte das Hab und Gut durch eine Hausratversicherung geschützt sein. Worauf WG-ler achten sollten, lesen sie hier. mehr

Wer beim Haus- oder Wohnungskauf schon ein bisschen älter ist, achtet auf andere Dinge als jüngere Semester. Wie eine aktuelle Studie zeigt, legen Immobilienkäufer ab 45 Jahren Wert auf einen hohen Wohnkomfort und die Werthaltigkeit der Immobilie als Bestandteil der Altersvorsorge. mehr

„Strukturwandel“ nennen Führungskräfte der Ergo die Zeit zwischen 2017 und 2019. In dieser Phase werden 1.800 Arbeitnehmer ihren Job verlieren, und auch an der Struktur des Versicherers wird sich einiges ändern. Damit alles sozialverträglich bleibt, haben Betriebsrat und Unternehmen einen Sozialplan erstellt. Die Details dessen liegen nun vor. mehr

Oldtimer sind eine lohnende Geldanlage in der Niedrigzinsphase. Worauf es beim Kauf ankommt, wie sich die Preise entwickeln, und wie man die Wagen am besten versichert, lesen Sie hier. mehr

Das Bundesfinanzministerium hat in einem aktuellen Schreiben Muster-Produktinformationsblätter für Riester- und Rürup-Produkte veröffentlicht. Welche inhaltlichen Vorgaben die Unternehmen dabei beachten müssen, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen