Die Riester-Rente gibt es in den vier Ausgestaltungen Rentenversicherung, Fondssparplan, Wohn-Riester und Banksparplan. Welche Form ist aber für welchen Sparer am ehesten geeignet? Hier gibt es die Antwort. mehr
Es gibt immer weniger Versicherer in Deutschland. In den vergangenen Jahren nahm die Zahl der Unternehmen um 12,5 Prozent ab. Trotzdem will der Versicherungsverband GDV nicht von einer zunehmenden Konzentration sprechen. Welche Gründe er dafür hat, lesen Sie hier. mehr
Am Samstagabend gewann Markus Berthes bei der ersten Sendung der neuen Show „Auswärtsspiel“ von Prosieben gegen Promis wie Lilly Becker. 100.000 Euro sahnte der Bausparkassen-Vertriebsdirektor ab. Im Netz folgte darauf Empörung. Warum, lesen Sie hier. mehr
In guten Zeiten Gewinne mitnehmen, in schlechten sich einfach von ihren Pflichten lösen – das versuchen einige Bausparkassen gerade, indem sie hoch verzinste Altverträge kündigen. Zulässig ist das nicht, finden zwei Juristen der Frankfurter Goethe-Universität. mehr
Bisher ist es so, dass Eheleute und eingetragene Lebenspartner eine Vorsorgevollmacht brauchen oder als rechtliche Betreuer bestellt sein müssen, wenn sie beispielsweise Entscheidungen über medizinische Behandlungen für ihren Partner treffen wollen, der selbst nicht mehr handlungsfähig ist. Das soll sich nun ändern. mehr
Die Allianz verabschiedet sich bei Direktversicherungen von klassischen Garantien. Ab Oktober soll es diese bAV-Produkte im Bereich der Gruppenverträge nur noch mit neuen, abgespeckten Garantien geben. Im Januar 2017 folgen dann die Einzelverträge. mehr
Die staatliche Rente bröckelt, Niedrigzinsen schaden der privaten Altersvorsorge – viele Menschen sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft nach dem Berufsleben. Wie können Berater ihren Kunden wieder zu mehr Vorfreude aufs Alter verhelfen? Hier kommen die Antworten. mehr
Wenn die Konkurrenz einen Kunden abwirbt, ist es ärgerlich. Tut sie es aber mit falschen Versprechen, die dem Kunden seine gesamte Existenz kosten können, ist es beinahe kriminell. Versicherungsmakler Tobias Bierl schildert einen solchen Fall aus seiner Praxis und erklärt, mit welchen dreisten Tricks einige Vertreter bei der BU-Versicherung auf Kundenfang gehen. mehr
Der Trend von sozialen Netzwerken ist schon lange fest in das alltägliche Geschäfts- und Privatleben vieler Menschen integriert. Aber vor allem die Versicherungsbranche zieht in diesem Bereich nun an. Eins steht dabei im Vordergrund: die Kunden der Zukunft. mehr