Werbung

Ein Tischler wünscht eine ethisch saubere Geldanlage, sagt das auch seinem Versicherungsmakler – und bekommt dann trotzdem die Rentenversicherung, die in Rüstungs- und Ölkonzerne investiert. Dagegen wehrt sich nun der Sohn einer Kriegswaisen, er verklagt den Makler wegen Falschberatung vor Gericht. mehr

Insurtechs sind angetreten, den deutschen Versicherungsvertrieb umzukrempeln. Auch per TV-Werbung locken die Betreiber der Versicherungs-Apps immer mehr Interessenten auf ihre Download-Seiten. Dort machen aber auch nicht wenige Nutzer ihrem Ärger über die digitalen Versicherungsmakler Luft. mehr

Seit 2007 gibt es in Deutschland einen von der Deutschen Bundesbank verwalteten Fonds, der die Pensionen aller ab dann eintretenden Beamten absichern soll. Das Problem: Das Ziel lässt sich wegen der Niedrigzinsphase derzeit nicht erfüllen. Was nun passieren soll, lesen Sie hier. mehr

Die Standard Life hat neue Fonds für ihre Rentenversicherungen im Angebot, Württembergische, Axa, VHV und HDI haben verschiedene Tarife überarbeitet, die Continentale bietet bei ihrem Rechtsschutzprodukt eine kostenlose Online-Beratung und die Inter hat einen neuen Krankenvolltarif für Ärzte aufgelegt. mehr

Offensichtlich versuchen manche Lebensversicherer, ihre Kunden dazu zu bringen, gut verzinste Altverträge vorzeitig zu kündigen. Das berichtet zumindest das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Hamburg. Dort häufen sich derzeit entsprechende Hinweise. mehr

Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, hat der Vermittlerbranche versichert, dass die Provisionsvergütung in Deutschland erhalten bleiben soll. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute jubelt: Die Basis der Existenz vieler Vermittler sei dadurch gesichert und auch der Zugang zu einer qualifizierten Beratung für die Kunden. mehr

Es gibt Veränderungen in den Vorständen der Europe Assistance Deutschland, der Allsecur und der Vigo, gleich zwei Konzernleitungsmitglieder verlassen die Baloise und die Zurich setzt auf ein neues Vorstandsressort. Mehr dazu hier. mehr

Ältere Menschen sind immer wieder Angriffsziel von unseriösen Finanzberatern, die nur den schnellen Abschluss wollen. Wie sich Senioren davor schützen können, lesen Sie hier. mehr

In Niedrigzinszeiten ist das Haus als Altersvorsorge wieder stark in Mode gekommen. Trotz allen Eifers, müssen Immobilienkäufer hier aber auch auf bestimmte Risiken achten. Dazu gehören etwa das Zinsänderungs- oder das Reparaturkostenrisiko. Die Details gibt es hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen