Werbung

Wer kennt sie nicht: die guten alten Vorsätze zum Jahreswechsel. Viele Deutsche begrüßen auch das neue Jahr 2017 mit solchen Plänen – gerade auch fürs Thema Finanzen, wie eine Auswertung des Finanzvertriebs DVAG zeigt. Danach schießen Google-Anfragen zum Thema Geld rund um den Jahreswechsel stark nach oben. Wonach die Deutschen genau suchen, lesen Sie hier. mehr

Ein strahlendes Lächeln lassen sich die Deutschen offenbar gerne etwas kosten: Allein im vergangenen Jahr haben die Bundesbürger rund 400.000 Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen abgeschlossen. Ein Grund: Der Eigenanteil, den Patienten für Zahnersatz leisten müssen, ist laut PKV-Verband zuletzt deutlich gestiegen. mehr

Ein selbstständiger HNO-Arzt bekommt Arthrose und kann seinen Beruf nicht mehr richtig ausüben. Daher bekommt er eine BU-Rente. Nachdem seine Praxis in ein Medizinisches Versorgungszentrum übergegangen und er nun als Angestellter tätig ist, stellt der Versicherer die Zahlung ein. Zu Unrecht, wie der Bundesgerichtshof (BGH) nun entschieden hat. mehr

Beteiligungen an Schiffsfonds galten bisher meist als sichere Anlage in Sachen Altersvorsorge. Viele Berater haben Kunden diese Möglichkeit daher nahegelegt – das Landgericht Itzehoe hat im Oktober aber in einem Urteil verkündet, dass Schiffsfonds „zur Altersvorsorge generell ungeeignet“ sind. mehr

In den ersten Tagen des neuen Jahres haben viele Makler die Motivation, sich einen Plan für das neue Geschäftsjahr festzulegen. Aber worauf gilt es dabei zu achten? Welche Lehren kann man etwa aus den Umsatz- und Gewinnzahlen des vergangenen Jahres für das neue ziehen? Diese und weitere Fragen beantwortet Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Zum Jahreswechsel ist sie in Kraft getreten: die Pflege-Reform. Durch sie sollen mehr Menschen, gerade mit mentalen Einschränkungen wie Demenz, nun Pflegeleistungen erhalten. Wer nach dem neuen Begriff nun als pflegebedürftig gilt, lesen Sie hier. mehr

Haftpflichtversicherungen mit Marktgarantien versprechen ihren Kunden, dass sie im Schadenfall automatisch die höchsten Leistungen erhalten, die der deutsche Versicherungsmarkt zu bieten hat. Was an dieser Garantie dran ist, haben jetzt die Produkttester von Öko-Test untersucht. Welche Versicherer gut abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Jedes Jahr fließen in Deutschland neunstellige Summen aus ablaufenden Versicherungsverträgen auf Kundenkonten. Wie gehen Berater mit der Wiederanlage dieser Gelder um? Im Interview erläutert Michael Pyrtek, Direktor der DBFP Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung, die Beratungsphilosophie und berichtet über Erfahrungen im Wiederanlage-Bereich. mehr

Versicherungsmakler Hubert Gierhartz wirft der Stiftung Warentest und den Verbraucherzentralen vor, „einen sehr fragwürdigen Test zum Nachteil des Verbrauchers auf den Weg gebracht zu haben“. Konkret geht es um einen Test zur Wohngebäudeversicherung. Was den Makler so aufregt, erfahren Sie in seinem Kommentar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen