Werbung

Rund ein Viertel der Bundesbürger besitzt ein Smart-Home-Produkt, hat eine aktuelle Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung ergeben. Tendenz steigend. Was das Leben einfacher machen soll, birgt aber auch Risiken, wie der jüngste Angriff auf die Telekom-Router gezeigt hat. Wie groß die Gefahr durch Sicherheitslücken ist, erklärt Reinhard Heymann, Geschäftsführer von Q-Data Service. mehr

Auszubildende im Versicherungs- und Bankbereich verdienen überdurchschnittlich gut – insbesondere in den neuen Bundesländern. Das zeigt eine Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). mehr

Um die Digitalisierung kommen Versicherer und auch Makler heute nicht mehr herum. Wie geht das aber, ein digitales Maklerbüro aufzubauen? Darüber sprachen wir mit Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH. mehr

Eine Betriebsunterbrechung, eine ungünstige Marktentwicklung und Cyber-Kriminalität schätzen Unternehmen aus über 50 Ländern als größte Risiken für das eigene Geschäft ein. Das zeigt das Risk Barometer 2017 der Allianz, die diese Umfrage nun schon zum sechsten Mal durchgeführt hat. mehr

Am Dienstagmorgen stellten wir einen Kommentar von KVProfi Throulf Müller online, in dem es um die Rechtmäßigkeit von bestimmten Entgelten bei der Tarifwechselberatung in der PKV ging. Rechtsanwalt Jürgen Evers vertritt eine andere Meinung und hat dazu nun eine Gegensichtweise verfasst. mehr

Die meisten Bundesbürger sind vor allem dann rundum glücklich, wenn sie sich keine Sorgen ums Geld machen müssen und das Sparkonto gut gefüllt ist. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Bank Rabo Direct Deutschland. mehr

Die Skisaison hat wieder begonnen. Bei aller Freude über das Pesen auf der Piste ist aber auch Vorsicht geboten. Denn Unfälle passieren immer wieder. Wegen der besonderen Lage am Berg muss dabei oft ein Hubschrauber zur Rettung anrücken. Das kostet ordentlich. Wie ist das aber versichert? Hier gibt’s die Antworten. mehr

Jeder zweite Bundesbürger (48 Prozent) würde im eigenen Leben nichts anders machen – selbst wenn es die Wahl gäbe. Im Hinblick auf die Zukunft sind die Deutschen hingegen eher negativ gestimmt: Über die Hälfte erwartet, dass es ihnen im Alter einmal schlechter gehen wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Der Spaß ist das einzige was zählt – ungefähr so klingt wohl das Motto von 56 Prozent der 14- bis 34-Jährigen in Deutschland. Denn bei ihnen ist das Thema Gesundheitsvorsorge nicht auf der Liste der guten Vorsätze für das neue Jahr gelandet: Jeder Dritte meint sogar, eine gesunde Lebensführung werde überbewertet. Das und mehr zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen